![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 35
|
Also ich komme besser mit dem Nikonsystem zurecht
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
Nachdem ich vor einem Monat den Wechsel A700 -> D700 durchgezogen habe kann ich schon nach eigentlich sehr kurzer Eingewöhnungszeit sagen, dass ich schon lange keine so gute Entscheidung getroffen habe. Die D700 hat exakt dort Stärken, wo ich sie bei Sony vermisst habe (AF, Rauschen, Blitzsystem) und es fehlt ihr genau das, was mich bei den neueren Sony-Einsteigerkameras verschreckt (Automatiken, die man bezahlen muss und nie verwendet; Videospielereien). Der Wechsel zum KB-Format begründete sich bei mir in der besseren High-Iso Fähigkeit. Ausserdem empfand ich die D700 als preislich ausgeglichen, da mir die D3(s) kein "Killerkriterium" bot, das den Aufpreis rechtfertigen konnte.
Warum keine Canon? Einerseits wohl eine Vernunftsentscheidung, da die Kollegen, mit denen ich am meisten zu tun habe, auch das Nikonsystem nutzen und so über Erfahrung und Zubehör verfügen. Ein wenig Bauchentscheidung war ebenfalls dabei, da Canon mir einfach unsympathischer ist. Prinzipiell wars bei mir "nur" die Entscheidung 5DMk2 oder D700. Die D700 hat gewonnen, da ich mit der A700 schon lange genug miterleben durfte, wie ein verkrüppelter Autofokus, der prinzipiell nur mit dem mittleren Sensor (halbwegs) zuverlässig funktioniert, den kreativen Prozess einschränken und teilweise verhindern kann. Zum Sony-AF-C Modus sage ich besser nichts, den Algorithmus muss ein Dreijähriger geschrieben haben. Das Mehr an Auflösung der 5D wäre mir zwar willkommen gewesen (ich schneide gerne an den Raws herum), war für mich aber nur an zweiter Priorität. Bei den von dir bevorzugten Modellen würde ich die D300s empfehlen. Ein zuverlässiges Arbeitsgerät mit dem man notfalls einen Nagel in die Wand hauen könnte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Hallo,
von Canon und Nikon kann man doch Kameras mieten. Oder? Oder können nur Objektive gemietet werden? Auch wenn so eine Aktion was kostet, eine Fehlentscheidung währe doch sehr ärgerlich und wesentlich teurer. Letztendlich geht es doch um zwei Dinge.
Das ganze natürlich unter der Voraussetzung, dass die getroffenen Erkenntnisse im System auch auf andere Kameras halbwegs übertragbar sind. Oder erwarte ich hier zuviel?
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
was für eine Frage!! Erwartest du da wirklich eine Antwort, die deine Entscheidung leichter macht?
![]() Ich bin seit über 7 Monaten am Testen, anschauen, überlegen, wieder testen, Berichte lesen, vergleichen und bin immer noch bei Sony, im Gegenteil, ich hab sogar in der Zwischenzeit 2 weitere Objektive zugelegt ![]() Du kannst noch soviele Leute fragen, Canon user, Nikon user - jeder hat seine Meinung. Alle 3 Systeme haben ihr grossen Vor- und kleinere Nachteile. Wichtigste Frage ist (und das meine persönliche Meinung) für was du sie einsetzt und ob du mit diesen kleinen Nachteilen leben kannst (willst) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Und eins steht fest: am Ende sieht sowieso kein Mensch den Unterschied! (außer er guckt in die EXIFs oder bekommt die RAWs)
Für mich zählt einzig und alleine das Gefühl. Ich kann die großen Sonys nicht leiden, die Nikons noch weniger. Die liegen mir einfach total schlecht in der Hand. Meine 5D schmiegt sich dagegen in meine Pranken wie maßgeschneidert im Vergleich. Womit werde ich da wohl fotografieren? Sicher schielt man dann immer zu den Nachbarn, hätte gerne den besseren AF oder was einem gerade so einfällt. Aber das vergeht auch wieder ![]() Was ich sagen will, messbare Eigenschaften sind eine Sache. Wenn Feature X für dich ausschlaggebend ist musst du bei der Kamerawahl darauf achten. Aber das Gefühl beim Arbeiten mit dem Gerät kannst du nur selbst beurteilen. Rausgehen, ausprobieren, eventuell sogar vorher mieten. Da du das ja nicht nur für Urlaubsfotos machst ist die Idee mit dem Mieten eventuell nicht die schlechteste. lG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben sag ich einfach mal was dazu.
![]() Auch ich habe immer meiner Dynax 7D hinterhergetrauert. Die a700 war (und ist) zwar eine gute Kamera, ein Gefühl wie bei der D7D wollte sich aber irgendwie nicht einstellen. Kurzentschloßen habe ich dann im Frühjar mein komplettes Sony-Zeug verkauft (übrigens in kürzester Zeit) und von dem Geld (gut etwas musste ich schon noch nachsteuern) habe ich mir eine Canon 7D und ein paar Objektive gekauft. Die C7D liegt mir einfach perfekt in der Hand! Die Bedienung ist nicht so weit auseinander wie manch einer behauptet und nach ein paar Bildern hat man das auch gut im Griff. Mache ich jetzt bessere Fotos? Eher nicht, aber mir selbst macht es mehr Spaß als vorher. Also wenn Du Dich für Canon entscheiden solltest von mir die klare Empfehlung die C7D zu nehmen. Gruß Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
|
Zitat:
danke für deine Worte zur C 7D. Genau diesen Weg werde ich auch beschreiten, sobald ich mein Equipment von Sony/Minolte abgestoßen habe (sollte jemand was brauchen...). Es freut mich, derart Positives zu lesen. Ich kann viele verstehen, die an einigen Punkten mit Sony -leider- nicht mehr zufrieden sind. Bei mir ist es einfach die Auswahl an Objektiven in der Mittelklasse, besonders mit USM, die irgendwie fehlt. Und: ja, ich hätte gerne Video. Schade, auch ich werde bei Canon einige Euro drauflegen müssen, um an die jetzigen Objektive heranzukommen. Dafür sollte das Geld dann aber langfristig in ein zukunftsicheres System investiert sein. Hoffe ich zumindest.
__________________
Grüße, Michael ![]() Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
|
nur soviel: Hab mich nach 25 Jahren Minolta und zuletzt Sony auch entschieden das System zu wechseln und mir die Nikon D300s zugelegt, nachdem ich die von einigen Fotoclubkollegen bereits kannte bzw. "befingern" durfte.
Warum ich nun den Schritt gemacht habe will ich nicht wirklich hier näher erörtern. Nur soviel, ich denke schon länger an einen Systemwechsel und hatte nun ein Angebot, was ich nicht ablehnen konnte/wollte. Nach ca. 500 Bilder hab ich noch keine Sekunde die Entscheidung bereut. Von der Bedienung her überhaupt kein Problem und die Bildqualität ist auch top, was man auch in der Klasse erwarten darf. Naja, jetzt geht es daran, das System wieder nach meinen Wünschen aufzubauen....
__________________
http://reisen.geralds-welt.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Steinbach-Hallenberg
Beiträge: 70
|
Hallo Leute,
nach den hitzigen Diskussionen möchte ich mal wieder ein bisschen Ruhe hier herein bringen. Hab gestern Abend eine EOS 50D und eine Nikon D200 befingern können und noch ein bissl im Netz gestöbert. IM Endeffekt sind nur 2 Kameras überig geblieben ... die EOS 60D und die Nikon D7000. Der Aufpreis einer D300 soll es nicht wert sein. Qualitativ liegen beide wohl nahe zusammen und nur wegen der Blitzbuchse brauche ich dann auch keine D300. Schließlich haben die Nikon/Canons einen Normschuh, wo endlich der Funkauslöser ordentlich funzt. Ich habe mich daher entschieden, die Erscheinung beider Cams abzuwarten und beide ausgiebig zu begrabbeln. Welche es dann wird (und damit auch die Entscheidung für ein System) entscheidet das Bauchgefühl, das Handling und der nutzen für die Arbeit. Somit bleibt das Geschäft erstmal auf Eis und notfalls hab ich ja noch die A330 bis Weihnachten. Dennoch Danke für Eure Meinungen und wenn einer noch was konstruktives beisteuern kann, dann gerne! Gruß Oliver P.S.: Eines möchte ich aber noch anmerken und vielleicht sollten die Mods da auch einmal ein bissl drauf schauen. Es ist nun der 2. meiner Beiträge, der von GPO attakiert wird. Ich habe nichts gegen vernünftige Kritik, aber beleidigend oder bevormundend muss man nicht werden. Schon gar nicht, wenn nicht stimmt, was man sagt. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|