![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 7
|
macht mal weiter so.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Hier gibt es viele Profis. Die können Dir aber das Lesen der Betriebsanleitung nicht abnehmen. Falls Du nicht alles gleich kapierst, einfach mehrmals lesen. Es braucht alles seine Zeit. Faulheit unterstützen muß hier niemand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Und wieder einer, der es auf meine Ignore-Liste geschafft hat. Zum Abschluß ein Wort noch:
Nur die Wenigsten sind hier Profis, aber auch die Nicht-Profis legen ein professionelles Forumverhalten an den Tag. Das merkt man spätestens dann, wenn so Ausnahmen wie Du des Weges kommen. Viel hier haben das Fotografieren NICHT über eine Ausbildung gelernt und sich bei einer neuen Kamera erst einmal durch die BA geplagt. Das einzig arrogante an allem was in diesem Thread beschrieben wurde ist der schriftliche Ausdruck Deiner Meinung. Ich fasse zusammen: "Was soll ich das Handbuch lesen - gibt doch Profis im Forum, die das wissen und mir mal gerade erklären können." Trotzdem viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem AUTO-Modus der 550 - denn ohne Handbuch (oder weitere Fragen hier im Forum) wirst Du so nicht darüber hinaus kommen. Jörg Geändert von Joshi_H (01.10.2010 um 07:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
So sehe ich das auch.
Wie hofft habe ich schon im Handbuch oder die Bücher von Späth und Scheibel gelesen und immer wieder etwas gelernt....... natürlich vor allem hier im Forum. ![]() schöne Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Einem lernresistenten Beginner hilft weder das Lesen des Handbuchs, noch das Lesen von verfassten Beiträgen u. Tipps!
Wenn dann noch Arroganz ins Spiel kommt, klinke ich mich hier aus. PS Wenn ich hier nicht so viele sehr gute Ratschläge gelesen hätte, wäre ich heute noch "Automatik-Knipser"! Und gleich an dieser Stelle: Herzlichen Dank Euch Allen!
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Bei permanenten Kleinschreibern habe ich es mir schon langen angewöhnt, nicht zu antworten.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Abhilfe schafft demzufolge die Verwendung eines anderen Programms. P z.B. oder A , wobei Du bei A die Blende vorgeben mußt, was eigentlich nur Vorteile bringt. Die Belichtung wird IMMER automatisch dazu geregelt solange du nicht M einstellst, da geht alles nur manuell.
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
Sony hat dazu auf seinen Internetseiten ein paar nette Tipps für "Dummies". Danach sollte man eigentlich wissen, was man tut, zumindest im Groben. Fragen stellen kann man danach auch besser, weil dann eine Chance besteht, dass man aus der Antwort auch was lernt. Gruß Gisela |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|