Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Goodbye Sony - Und nun ... Canon oder Nikon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2010, 12:04   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe, warum er sich nicht eine A700 beschafft. Das ist im APS-C Sektor immer noch eine der besten Kameras am Markt
Das Problem dürfte sein, dass die A700 eben nicht mehr am Markt ist.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2010, 12:35   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Es gibt einen Markt für die A700. Nennt sich Gebrauchtmarkt, zb ibäh.


P.S.: @Stempelfix: Ich habe relativ lange Ausschau auf gebrauchte D700 gehalten, v.a. bei eben o.g. Onlinegebrauchtwarenhändler. Für 1.500 EUR gab es da keine. Meist so ab 1.700-1.800 bei sehr guten Zustand. Für 1.500 hab ich mir dann die A850 gekauft, aber das war ja dem TO zuviel Geld. So ist das eben. Ich bin gespannt, wie seine Entscheidung ausfällt. Man kann ihm nur wünschen, dass sie so ist, wie bei Dir und Deiner D700.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 12:35   #3
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Das Problem dürfte sein, dass die A700 eben nicht mehr am Markt ist.

Gruß, eiq
Aber fast unzählige, oft neuwertige, Exemplare sind am Gebrauchtmarkt. Meine letzte 700 habe ich vorgestern beim Händler, neuwertig, von einem Umsteiger gekauft. Preis: 550,--, dafür gibt er mir ein halbes Jahr Garantie.

Da kann ich nicht meckern.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 12:56   #4
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
...also ICH hoffe vor allem auf Eines: daß es in der Bucht das eine oder andere Objektiv-Schnäppchen geben wird...

Sony hat sich zum System bekannt, es gibt eine - wenn auch extrem unscharfe - Timeline, ich weiß, daß ich mich demnächst von der A350 her verbessern möchte und würde, wenn diese jetzt kaputtgehen sollte, die Zeit bis zum A700-Nachfolger auch erstmal mit einer A580 oder sogar der A55 überbrücken.

Und ich bin nicht so vernagelt, daß ich mich dem EVF und der SLT gegenüber verweigere.

Von daher habe ich im Moment meinen inneren Frieden gefunden - ich weiß, daß meine Fotos mit neuem Equipment nicht zwangsläufig besser werden und nutze die Wartezeit zum --- fotografieren

Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein

Geändert von PHabermehl (30.09.2010 um 12:58 Uhr)
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Goodbye Sony - Und nun ... Canon oder Nikon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.