Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Goodbye Sony - Und nun ... Canon oder Nikon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2010, 00:40   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich gehe schon mal Chips holen

aber so nebenbei...seit wann können User hellsehen
ich habe nix davon gelesen das der T.O>>> gewerblich fotografiert

passt dann auch nicht dazu, sich dann X000 Modelle anzuschauen

ich würde es endlich mal spannend machen....
wer soviel Kohle über hat, seine Vitrinen zu stopfen, seine Eltern zu beschenken

der sollte die Würfel werfen oder bessen den Euro>>> Kopf oder Zahl


wir sollten nur noch festlegen welche Marke für Kopf oder Zahl in Frage käme
aber dafür bieten Foren ja Umfragen an
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2010, 03:48   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ich gehe schon mal Chips holen

aber so nebenbei...seit wann können User hellsehen
ich habe nix davon gelesen das der T.O>>> gewerblich fotografiert

passt dann auch nicht dazu, sich dann X000 Modelle anzuschauen

ich würde es endlich mal spannend machen....
wer soviel Kohle über hat, seine Vitrinen zu stopfen, seine Eltern zu beschenken

der sollte die Würfel werfen oder bessen den Euro>>> Kopf oder Zahl


wir sollten nur noch festlegen welche Marke für Kopf oder Zahl in Frage käme
aber dafür bieten Foren ja Umfragen an
Mfg gpo
Schlimm ist nur, viele können nicht mal mit dem jetzigen Gerät umgehen
Dann machen sie das Gleiche wie immer, haben aber ein besseres Gefühl
Deshalb, kaufen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 06:55   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Eine Camera wie die d7d wird man nicht mehr finden, und bei denn Qualitäten und Ansprüchen, sehe ich nur einnen weg.

Eine gebrauchte kaufen, denn eine d7d gibt es nirgendwo mehr, die Qualitäten so wie er sie beschreibt, hohe Wertigkeit, Farben und Bedienung wird er bei Canon erst recht nicht finden, undauch bei Nikon wird es da eng . :-(
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 07:11   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
aber so nebenbei...seit wann können User hellsehen
ich habe nix davon gelesen das der T.O>>> gewerblich fotografiert
Zitat:
Zitat von O.Melchior Beitrag anzeigen
1. ...A3xx und A5xx bieten einfach nicht das, was man als kommerzieller Fotograf benötigt.
Es freut mich wenn ich helfen kann
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 07:14   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Eine Camera wie die d7d wird man nicht mehr finden, und bei denn Qualitäten und Ansprüchen, sehe ich nur einnen weg.

Eine gebrauchte kaufen, denn eine d7d gibt es nirgendwo mehr, die Qualitäten so wie er sie beschreibt, hohe Wertigkeit, Farben und Bedienung wird er bei Canon erst recht nicht finden, undauch bei Nikon wird es da eng . :-(
tja, und die Entscheidung was dem eigenen Geschmack da am nächsten kommt, kann man halt nur selber fällen! Da hilft einem kein Forum.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2010, 07:38   #6
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich verstehe den TO durchaus, was die Infopolitik von Sony betrifft. Auch mich k..... es an, dass man seitens eines Weltkonzerns offenbar völlig planlos am offenen Meer schwimmt. Aber vielleicht ist das in der fernöstlichen Kultur begründet.

Was ich nicht verstehe, warum er sich nicht eine A700 beschafft. Das ist im APS-C Sektor immer noch eine der besten Kameras am Markt, und ich denke, auch die Konkurrenz wird hier nicht wesentlich voraus sein.

Ich wollte eigentlich zu KB wechseln, was ich angesichts der aktuellen Sony-Politik verschoben habe. Dafür habe ich mir vom Händler meines Vertrauens eine neuwertige gebrauchte 700 als Zweitbody geholt.

Mit diesen beiden 700 und meiner 100 als Reserve sitze ich nun in aller Ruhe aus, was von Sony kommen wird. Irgendwann müssen sie Farbe bekennen.

Bis dahin werde ich mit meiner 700 weiterhin gute Photos machen und mich am vorhandenen equipment erfreuen.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 08:30   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Oliver


Gut wenn mann sich entscheiden kann, weniger Gut wenn mann nicht weis für was

Canon und Nikon haben beide sehr sehr gute Cams und Objektive im angebot.

Aber du musst dass Konsequent auf die Neuen Sachen gehen, nicht wie bei Sony wo zb. ein 20 Jähriges 28-135 Minolta auch auf der A900 bei 24 MP ein Traumobjektiv ist.

Und für meinen Geschmack ist die abbildung der Farben im Sony Minolta System angenehmer, weicher, Lieblicher. Aber das ist geschmackssache.

Du wirst sehen dass auch C und N Tücken und Probleme haben.

Ich mag meine A900 sehr, und das Foto macht der Fotograf nicht die Kamera

Frans Lanting hat mal gesagt: Einfach auf's Fotografieren konzentrieren und die Technik vergessen

Gruss und viel Erfolg beim Neuen System.

Markus

Ps. hast du dir die neue Pentax angeschaut?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 11:56   #8
kettwiesel
 
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe, warum er sich nicht eine A700 beschafft.
Das ist im APS-C Sektor immer noch eine der besten Kameras am Markt
Leider ist dem Oliver jetzt nicht mehr zu helfen. Ohne Ziel auf den Weg gemacht
und alle seine Schätze in der Bucht versenkt.

Viel Glück
Ulli
kettwiesel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 12:04   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe, warum er sich nicht eine A700 beschafft. Das ist im APS-C Sektor immer noch eine der besten Kameras am Markt
Das Problem dürfte sein, dass die A700 eben nicht mehr am Markt ist.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 12:35   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Es gibt einen Markt für die A700. Nennt sich Gebrauchtmarkt, zb ibäh.


P.S.: @Stempelfix: Ich habe relativ lange Ausschau auf gebrauchte D700 gehalten, v.a. bei eben o.g. Onlinegebrauchtwarenhändler. Für 1.500 EUR gab es da keine. Meist so ab 1.700-1.800 bei sehr guten Zustand. Für 1.500 hab ich mir dann die A850 gekauft, aber das war ja dem TO zuviel Geld. So ist das eben. Ich bin gespannt, wie seine Entscheidung ausfällt. Man kann ihm nur wünschen, dass sie so ist, wie bei Dir und Deiner D700.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Goodbye Sony - Und nun ... Canon oder Nikon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.