![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Sali Martin,
Danke für die Beispielbilder, hab dir ja schon per Mail ein paar Sachen geschrieben. Denke dass hier tatsächlich die Scheibe Schuld haben könnte, ähnliches hatte ich bei eigenen Bildern auch schon, ich vermute dass da innen im Aquarium noch eine Schicht angebracht ist, die solche Erscheinungen verursachen könnte. Um dem ganzen aber wirklich genau auf den Grund zu kommen müsste man in versch. Aquarien Vergleichsbilder im der gleichen Optik und identischen Einstellungen machen. Mir fällt da grad ein, dass ich eigentlich schon längst wieder mal ins SeaLife in Konstanz müsste, habe da noch Gratis-Eintritte rum liegen. Am liebsten habe ich die Fische aber direkt und ohne Aquarium-Scheibe vor der Linse.... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/399833 Gruss Tino |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Bin gerade noch die A100 / A200 / A300 Galerien von mir durchgegangen. Auch dort habe ich zum Teil bessere Ergebnisse als mit dem Vario-Sonnar. Nicht in Bezug auf das Bildrauschen
![]() 50er Makro oder eher 90er? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Ähm die Exif's der ersten beiden Bilder sagen aber, dass da ne andere Linse als das Zeiss dran war
![]() und bei Blende 1,4 oder 1,7 is die Schärfeebene extrem dünn ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
es schaut mir extrem danach aus als wäre die Kamera oder das Objektiv beim Auslösen bewegt worden
![]() beim zweiten Bild ist es extrem zu sehen ![]() probier mal ohne Stabi zu fotografieren, vl ist der schuld daran... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Zitat:
Dass das Objektiv, 50er oder der Vario-Sonnar nen Einfluss haben könnte aufgrund von Linsenbeschaffenheit? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Probier mal auch die Geli zu montieren und eben diese dann am Glas aufsetzen
![]() naja beim 50 ist die Frontlinse leicht gewölbt und zwar nach aussen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
So sieht das für mich auch aus, insbesondere dann noch in Verbindung mit Blende 1,7. So eine dicke Aquarienscheibe ist ja kein optisches Glas. Ich würde es erst mal mit Abblenden versuchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|