Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2010, 11:44   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mein Zugang ist der: was habe ich von der Wunderwuzzi EOS 5 MkII wenn die Bilder zwar weniger rauschen als mit meiner 850, dafür aber nicht so wirklich scharf und kontrastreich sind?
Ich glaube, Du machst Dir da in Bezug auf die Gläser fürchterlich was vor. Ich habe z.B. mal RAW-Aufnahmen von einer 40D mit Canon 50mm 1.4 und 85mm 1.2, die mir im Rahmen einer Hochzeitsreportage beigesteuert wurden, fremdbearbeitet. Das sah alles sehr, sehr gut aus.

Aber wenn es für den Moment hilft.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2010, 14:25   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du machst Dir da in Bezug auf die Gläser fürchterlich was vor. Ich habe z.B. mal RAW-Aufnahmen von einer 40D mit Canon 50mm 1.4 und 85mm 1.2, die mir im Rahmen einer Hochzeitsreportage beigesteuert wurden, fremdbearbeitet. Das sah alles sehr, sehr gut aus.

Aber wenn es für den Moment hilft.

Stephan
Nein, nein ich mache mir - denke ich - nichts vor, dafür fotografiere ich schon zu lange

Es hängt doch eher am jeweiligen Objektiv. Dem 85er (1,2) von Canon fehlt einfach der letzte Biss, den kriegste auch mit EBV nicht wirklich hin. Vergleich das mal mit dem Planar ZA.

Beim 50er würde ich - ohne direkte Vergleiche - allerdings Dir Recht geben, hier dürften die Unterschiede eher zu Gunsten des Canon ausgehen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 14:53   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Es hängt doch eher am jeweiligen Objektiv. Dem 85er (1,2) von Canon fehlt einfach der letzte Biss, den kriegste auch mit EBV nicht wirklich hin. Vergleich das mal mit dem Planar ZA.
Diese These kannst du bestimmt stichhaltig belegen, nicht?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 15:47   #4
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Ich halte das 1,2er 85er für eine der Sahnelinsen im Canon-Programm.
Turboengine sprach auch von den WW-Zooms und da ist Schluß mit Sahne.
Über das 17/40 brauchen wir wohl nicht zu reden, das 16/35 ist deutlich besser aber weit vom Zeiss 16/35 entfernt.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 16:57   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe meine Prospekte von der Photokina erhalten , von einem Freund der vor Ort war.
Die Prospekte befinden sich in einer weißen Papiertasche mit dem
Slogan aufgedruckt: "Sony make.believe" Na denne mal zu.
Dann kann man ja beruhigt in die Glaskugel blicken.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2010, 17:01   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von fiefbergen Beitrag anzeigen
Ich halte das 1,2er 85er für eine der Sahnelinsen im Canon-Programm.
Turboengine sprach auch von den WW-Zooms und da ist Schluß mit Sahne.
Über das 17/40 brauchen wir wohl nicht zu reden, das 16/35 ist deutlich besser aber weit vom Zeiss 16/35 entfernt.
Keine Frage, das 85 ist DIE Sahnelinse des Canonprogramms, ich halte dennoch "unser" 85er Zeiss für die bessere Optik , nachdem zu schließen, was ich bisher gesehen habe. Jedes System hat so seine High Lights, und setzt damit auch teilweise andere Schwerpunkte.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 19:35   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Keine Frage, das 85 ist DIE Sahnelinse des Canonprogramms, ich halte dennoch "unser" 85er Zeiss für die bessere Optik , nachdem zu schließen, was ich bisher gesehen habe. Jedes System hat so seine High Lights, und setzt damit auch teilweise andere Schwerpunkte.
Ist das Walimex 1,4/85 mm um Längen schwächer?Nur mal so gefragt!Sieht man den Unterschied im Bild?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:24   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist das Walimex 1,4/85 mm um Längen schwächer?Nur mal so gefragt!Sieht man den Unterschied im Bild?
Ernst-Dieter
Kann ich Dir mangels eigener Erfahrung nicht sagen. Ob *Du* einen Unterschied siehst, kann ich Dir noch weniger sagen, das musst Du schon selbst probieren
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (27.09.2010 um 21:28 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 18:28   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von fiefbergen Beitrag anzeigen
Turboengine sprach auch von den WW-Zooms und da ist Schluß mit Sahne.
Richtig. Die Weitwinkeloptiken sind ja eigentlich die Domäne der VF-Kameras, da man dank Ausnutzung des gesamten Bildkreises für den gleichen Bildwinkel längere Brennweiten verwenden kann. Bei gleichem Bajonett (Schnittweite) muss man auf weniger extreme Retrofokus-Konstruktionen zurückgreifen, was der Bildqualität im Vergleich zu APS-C Objektiven (mir gleichem Bildwinkel) sehr zugute kommt.

Glücklicherweise hat Zeiss auch entsprechend Expertise bei den Weitwinkeln, weshalb (Sony-) VF und Zeiss hier eine glückliche Kombination ist.
Die Canoniere kaufen ja z.B. trotz MF gerne das ZE 21mm um z.B. den 20mm Original-Flaschenboden zu vermeiden.
Auszug aus dem Photozone-Review zum ZE:
Zitat:
"The best news is the comparatively even quality across the image field ... which isn't exactly a well-known characteristic for EOS users in this focal length class. "
Ohne Vollformat verschenkte Sony da ohne Not mit dem 2/24 und dem 16-35 hier echt gut im Rennen zu liegen. Das olle Fisheye (Konstruktion aus den 70ern) ist auch prima. Wenn sie nun die ZE/ZMs noch adapieren würden...

Aber was will ich mit einem 16-35 an Crop?
Das 17-35 gab es daaaaaaamaaaaals (TM) als Kitlinse zur D7D. Aber so richtig glücklich war keiner mit der Kombi. Aus einem tollen UWW wird so ein wenig spannendes Standardzoom.

Komm schon Sony...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.09.2010 um 18:39 Uhr) Grund: Interpunktion, Zitat
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.