Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SLT oder DSLR - was hat Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2010, 09:01   #1
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Es ist nicht eines Weltkonzerns würdig, heute nicht zu wissen, wie die Strategie in 2011 aussehen wird.
Ich kenne von keinem Hersteller ständige Aussagen davon, was für genaue Produkte im nächsten Fiskaljahr geplant sind. Das sind interne Betriebsgeheimnisse mit denen man ungern an die Öffentlichkeit geht. Mehr als eine ungenaue Roadmap gibt es nie. Zudem gab es diverse Interviews in denen man doch deutlich verstehen konnte, was Sony in der Kamerasparte für die Zukunft plant - langfristig den Wegfall des Spiegels mit Zwischenlösung SLT.
Es kommt der A700-Nachfolger und man hat eine NEX-Roadmap gezeigt. Was woll ihr noch? Jedes einzeln aufgelistete Objektiv für 2011? Genaue technische Daten und Nachfolgerbezeichnungen gab es auch bei der Konkurrenz nicht zu sehen.

Das Gerücht, Sony würde VF aufgeben, kam von einem Nikon-Blog. Der Typ hatte übrigens auch behauptet Nikon würde keine Sony Sensoren mehr nutzen, was so auch nicht stimmte...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2010, 13:37   #2
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Ich kenne von keinem Hersteller ständige Aussagen davon, was für genaue Produkte im nächsten Fiskaljahr geplant sind. Das sind interne Betriebsgeheimnisse mit denen man ungern an die Öffentlichkeit geht. Mehr als eine ungenaue Roadmap gibt es nie. Zudem gab es diverse Interviews in denen man doch deutlich verstehen konnte, was Sony in der Kamerasparte für die Zukunft plant - langfristig den Wegfall des Spiegels mit Zwischenlösung SLT.
Es kommt der A700-Nachfolger und man hat eine NEX-Roadmap gezeigt. Was woll ihr noch? Jedes einzeln aufgelistete Objektiv für 2011? Genaue technische Daten und Nachfolgerbezeichnungen gab es auch bei der Konkurrenz nicht zu sehen.

Das Gerücht, Sony würde VF aufgeben, kam von einem Nikon-Blog. Der Typ hatte übrigens auch behauptet Nikon würde keine Sony Sensoren mehr nutzen, was so auch nicht stimmte...
Die "anderen" Hersteller, speziell Canon und Nikon, haben eine komplette Produktpalette zu bieten, und das zu jeder Zeit. Der hier für die Forenten wichtige APS-C-Semipro-Bereich ist bei denen mit zwei Modellen bestückt, bei Sony mit exakt keinem.
Auch zweifelt keiner an neuen FF-Modellen bei Canon und Nikon.

Die Aussagen Sonys zum Thema FF: A900 und A850 gibt's noch sicher bis ende Q1/2011, dann weiß man noch nichts.

Die Aussagen zum Thema A700-Nachfolger: Kommt in 2011 und hat einen EVF.

Das ist nun wirklich nur noch traurig zu nennen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 17:50   #3
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
...
Die Aussagen Sonys zum Thema FF: A900 und A850 gibt's noch sicher bis ende Q1/2011, dann weiß man noch nichts.

Die Aussagen zum Thema A700-Nachfolger: Kommt in 2011 und hat einen EVF.

Das ist nun wirklich nur noch traurig zu nennen.
In spätestens fünf Jahren dürfen wir ohnehin alle unsere Objektive mit Adapter an den NEXen verwenden. Bei den anderen DSLR Herstellern wird es früher oder später ähnlich kommen.
Im Moment beginnt gerade das Vorgeplänkel der Salamitaktik.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SLT oder DSLR - was hat Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.