![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Zitat:
LG
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.249
|
Alles schön und gut aber dann müssen die sämtliche Vorführmodelle Deutschlands aufgekauft haben bei der Menge die sie absetzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Wer weiss...oft werden ja Artikel als "gebraucht" oder "Demoware" deklariert obwohl sie praktisch nagelneu sind, um sie günstiger verkaufen zu können und mit dem Hersteller bzw. den Mitbewerbern keinen Ärger zu bekommen. Siehe z.B. die sog. "Tageszulassungen" bei den Autos.
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Preis eur 3000 +/- delta .
Alles anderes ist unverkäuflich und man braucht es gar nicht anzubieten. Die Preise der letzten Objektive sind auch vom Realismus gekennzeichnet. Das SAL 70-400 zum Preis von 1500 +/-x delta ist ein gescheites Objektiv mit dem man auch etwas verdienen kann. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Zitat:
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Zitat:
Es sind schon wieder 2 online !
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich bin sehr gespannt auf den Preis. Mit Nikkon und Canon sind Profis unterwegs und die können den Preis von der Steuer absetzen. Nach der Abschreibung können sie dann diese Objektive günstig weiterverkaufen. Das rechnet sich. Für den Hobbyknipser ist das anders. Ab 3xxxx für ein Objektiv kann man die Irren an einer Hand abzählen. Mit Anfangspreis von 3300 und Endpreis <2700 könnte ich mir schon Abnehmer vorstellen. Sony muß sich entscheiden: 500mm als Prestigeobjekt oder zum Geldverdienen.
P.S. Nach meinen Beobachtungen werden die 1/4 Jahrhundert alten Minolta Objektive sehr oft zu Preisen angeboten, die keine Abnehmer finden. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Zitat:
Und wenn du bedenkst das für das alte 600 4.0 gezahlt wird, ist das 500 schon wieder fast ein Schnäppchen. Intressant wird werden wie sich dann die Preise für die anderen festbrennweiten von minolta entwickeln. Für ein gutes objektiv zu einen guten Preis kann man eher darauf hoffen das es ein 300 f4 oder ein 400 f 4.5 wieder gibt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|