![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
'Noch mehr Megapixel' war seit es Digitalkameras gibt das stärkste Argument der Hersteller, um immer wieder neue Modelle an den Mann oder die Frau bringen zu können. Die logische Konsequenz dieser Überlegung ist, dass wir zukünftig mehr und nicht weniger Modelle mit Vollformatsensoren sehen werden als bisher. Die Preiskalkulation für niedrigere Preissegmente als bisher für VF Kameras üblich waren werden die Hersteller schon notgedrungen irgendwie hinbekommen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]()
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Wobei ich die ISO 12800 der A55 für APS-C qualitativ schon recht erstaunlich fand. Aber damit wird seltsamerweise nirgendwo Reklame gemacht, ich hab nur zufällig beim Ausprobieren gesehen "Huch, hinter 6400 kommt ja noch was".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das mit den 128000ISO erschließt sich mir auch nicht. Die schwarze Katze im Kohlenkeller bei vollem Lauf?
Ich behaupte mal, dass mit den heutigen Kameras und vernünfigen Objektiven praktisch jede Lichtstimmung in hoher Qualität auch freihändig fotografiert werden kann. Osternacht ist in der Kirche die "dunkelste Zeit". Lesung mit einer Kerze am Ambo und vielleicht noch ein paar Kerzen in den Ecken. 1/15 bei Bl 1,4 und 3200 Asa. Klar könnte das noch rauschärmer sein, wenn es kommt, nichts dagegen einzuwenden. Das Problem habe ich eher damit, das die Beleuchtung meist sehr ungünstig ist z.B. Konzert: Bleuchtung senkrecht von oben. Da nutzt mit die High Iso nicht, da muß ich sounso aufhellblitzen. Dito Nachtaufnahmen. Mit der S90 mit 2.0/28 mit 800 ASA 1/25 nächtliches Treiben auf den Plätzen. Klar schadet es nicht, wenn hier Arbeit reingesteckt wird, Aber Kaufargument wäre es für mich keines mehr. Ich finde keine Orte, in denen es mir zu dunkel und ich fotografieren will. Klar Halllensportfotografwen sehen das anders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Blende 1,4? D.h. deine Schärfeebene ist vielleicht 0,5cm tief? Es mag Leute geben die mehr scharf haben möchten auf einem Foto und deshalb die Blende etwas schliessen und dann braucht man auch höhere ISO ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Beispiel aus der Praxis vom letzten Monat. Motiv: Ein Perkussionist, der auf seinen Instrumenten herumtrommelt. Einzige Lichtquelle: Eine Video-Leinwand hinter der Bühne. ISO 6400, Blende 2,8, Belichtungszeit: 1/4 Sekunde ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Ach, sony hat doch schon ne Sensortechnik, die weniger Licht für gute Fotos braucht... nur wird diese Technik benutzt, um mit 70% des möglichen Lichts zu arbeiten. Sony nennt das dann 'Suboptimale Lichtnutzungs Technologie' (SLT)
![]() Oder hab ich da was völlig falsch verstanden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ob verwertbar, stelle ich mal in Frage.
Eigentlich verstehe ich Fotografie als Malen mit Licht, nicht Malen ohne Licht. Aber du solltest dir auch mal überlegen, warum man den so ins Dunkel gesetzt haben ;-) Wenn der eh kein Licht bekommt, dann kannst ja blitzen auch. Rest der Bühne bestimmt die Beleuchtung und wird mit -1-2 aufgehellt. Ev. orange Filter. Außer sie schmeissen dich danach raus. Klar kann es Fälle geben, unbestreitbar. Aber immer dann, wenn wenigstens eine Glühbirne oder ein Kerze zugegeben ist, komme ich für meine Fälle heute schon durch. Und wenn kein Licht da ist, dann bestimmt das auch nicht die Stimmung und dann gehts mit Blitz gut. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|