![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Hallo Severus!
Warum machst du das nicht selber? Besorg die einen Videograber http://cgi.ebay.at/Audio-Video-Grabb...item51908e4d1e und los gehts! Kannst dann wenn du kein Nero oder sowas hast mit Windows Movimaker einfach und schnell noch nachbearbeiten. Ich selber machs auch nicht anders. Einzig meine Cam verfügt über eine Firewire Schnittstelle was den Graber überflüssig macht. Wenn du die Qualität auch raufschrauben willst wirds allerdings etwas kryptisch. Denn dafür brauchst du einen wirklich schnellen Rechner und spezielle Software. Gruss Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Severus, ich habe (bzw. meine Schwester hortet) haufenweise altes Super 8-Material, das wir gerne mal anschauen wollen, aber nicht können, weil wir keinen passenden Projektor mehr haben.
Auf der Photokina stellte sich allerdings ein Fürther Dienstleister vor, der das Material digitalisiert, und das für kleines Geld (ok, auch das ist relativ, es kommen sehr schnell sehr viele Minuten zusammen...). www.photostudio.de ist sein Internet-Auftritt und Bilderfürst nennt er sich, für Normal und Super 8 Filme verlangt er 1,20 EUR je Minute und liefert das Ding auf DVD ab, Aufnahmepauschale beträgt 19,95 EUR je Auftrag. Ich spreche mich mal demnächst mit meiner Schwester ab, evtl. machen wir mal einen Testlauf. Auf alle Fälle klingt es recht interessant, was er so angeboten hat. Tom, das ist analoges Material, um was es sich hier handelt. Da hilft ein Videograbber nicht weiter, du müßtest dann schon hergehen, den Film abspielen, die Leinwand mit einer Videokamera abfilmen und deren Signal grabben. Ob das aber noch dem ursprünglichen Film entspricht ?
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Zitat:
Mit Projektor ist es natürlich schon ein anderes Problem die Bilder Digital zu bannen. Für den Grabber braucht man halt den entsprechenden Ausgang am Gerät, keine Ahnung ob es sollche Projketoren gibt bzw. ob man die irgenwo ausleihen könnte. Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|