![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Minidisc war prinzipiell auch eine tolle Technologie. Ein robustes Magnetooptisches Aufzeichnungsmedium.
Leider haben sie nicht auf die Kunden gehört und auf ATRAC beharrt, statt andere Codecs und Datenaufzeichnung zu ermöglichen. Die CD-R hat dann Minidisc beerdigt, weil man mit einer vielfachen Geschwindigkeit kopieren konnte. Das durfte aber nicht sein, man erleichtert ja das böse Raubkopieren. Minidisk konnte also stets nur mit einfacher Geschwindigkeit aufnehmen und Digitalkopien 2. Generation wurden mit SCMS (Serial Copy Management System - was ein Euphemismus) verhindert. Sony hat dann zwar versucht noch hinterherzuhumpel (mehrfache Geschwindigkeit, Computeranbindung), als die Dinger unverkäuflich wurden... Der Zug war aber schon abgefahren. Sony hat leider eine sehr unrühmliche Angewohnheit, nicht auf die Kunden zu hören, sondern will "Standards setzen". Die eigenen nämlich. Das können sie gerne tun - aber ohne mich.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.09.2010 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Wenn Sony mir nun aber auch noch die SLR nimmt - und der potentielle Nachfolger der 700 weist offenbar in diese Richtung - dann habe ich keinen Grund mehr, dem Konzern die Treue zu halten. Auch andere Mütter haben schöne Töchter, und eine D700 klingt für mich mehr als verlockend. Eine D5II sowieso. Allerdings hat der Konzern dann aus reiner Sturheit einen Kunden verloren, der immerhin in den letzten Jahren viele 1.000,-- Euro in diverses Equipment investiert hat..... ![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 16
|
Nicht nur einen Kunden. Auch wenn mich der Ersatz meines Minolta/Sony Gelumpes einen deutlichen 5-stelligen Betrag kosten wird. Im übrigen hab ich nichts dagegen wenn für jemand die SLT's das Nonplusultra sind. Für mich ist das nichts und ich tue mir diese flimmernden Mäusekinos auch nicht an. Der Wechsel ist fest - "ich habe fertig mit Sony".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Die MD fand ich nie schlecht! Fast kratz unempfindliche Discs dank der bereits vorhanden Disc-Schutzhülle, klein und portabel genug gegenüber einer CD und ein wenig kompakter als eine Kassette (für meinen Geschmack), Soundqualität war auch mehr als in Ordnung bzw. schon gut.
![]() ![]() Achja, die MD wurde doch teilweise weiterentwickelt mit etwas mehr Speicherkapazität in Richtung 1GB oder wie viel war das nochmal? Aber leider ist wohl diese Technik begraben... Schade, dass ich keine Daten-MD Laufwerke für den PC hab bzw. hatte, es war wahrscheinlich sicherlich sehr praktisch gewesen mit einer MD mal kleinere Backup-Kopien oder mal Daten zu speichern, ohne auf eine extra gekaufte Schutzhüllen achten zu müssen + die Kompaktheit, eben das alles was im Film Matrix gezeigt worden ist. ![]() ![]() ![]() Was mir nur nicht gefiel war Sonys ATRAC Debakel bei den Flash bzw. HDD-Playern, die Konkurrenz mit den mp3-Format war kundenfreundlicher und erfolgreicher. ![]() @krems11: da gab's leider schon Leidensgenossen vor dir: die DAT-Tapes... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (24.09.2010 um 20:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das Sony mit der SLT der einzige ist stimmt nicht, die anderen sind nur noch nicht soweit. Zumindest von Canon weiß ich sicher, das sie ein ähnliches System entwickeln.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]() Erst letzte Woche hast Du im Forum ein Votum für die A850 abgeben - Du suchst mittlerweile im Forum sogar ein günstiges Exemplar. Da stellt sich mir die Frage: Was willst Du eigentlich? Kauf Dir doch so ein Teil (als Nachfolger für die A 700) und Du hast eine Kamera, die für viele Jahre Deine fotografischen Bedürfnisse erfüllen wird. PS: Bitte keine Diskussion über das CZ 16-80 - das möchte man sicher ungern "verlieren".
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
das war etwas überspitzt formuliert. Aber derzeit ist es doch so, dass zur 850 das perfekte Standardzoom (24120 oder ähnlich) fehlt, zum tollen Immerdrauf 1680 fehlt uns im Moment jedoch der body. Nachfolger A700 - bitte warten. Irgendwie dreht sich das alles im Kreis. Und die "Neuerungen", die Sony hier bei der Photokona bringt, sind mehr als dürftig. Manchmal denke ich wirklich daran, im anderen Lager das für mich optimale Gesamtpaket zu erwerben.....
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Weniger auf konkrete Produkte im besagten Bereich, sondern für eine Klärung der Situation. Am besten eine konkrete Ankündigung der A7xx und ein paar Worte warum das Ding *dermaßen* verspätet kommt. Viele andere hätten sicherlich noch gerne was zum Thema FF gehört. Diese wirklich grunddämliche "DieA900BleibtUnserFlagschiffZumindestBisAprilDann WeissKeinerWas"-Aussage war wirklich das allerletzte. Ich kann mir kaum vorstellen, dass A900- und A850-User noch Optiken für FF kaufen werden unter diesen Voraussetzungen. Meine Konsequenz ist eben jetzt der Stopp der Investitionen in das System, immerhin waren noch so ca. 1000€ geplant dieses Jahr. Sony hat jetzt bis zur zweiten Jahreshälfte 2011 Zeit, auf dahin habe ich den Kauf der neuen Kamera verschoben. Wenn meine D7D kaputt geht, wird die Entscheidung eher getroffen. Sehr ärgerlich weil das teures Lehrgeld war. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|