![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=0ZC5fMVK5L0 Halt je nachdem, ob LV oder nicht ist das natürlich noch unterschiedlich! Das ist klar! Aber wenn ich dann sowas sehe: (das letzte Objektiv) http://www.youtube.com/watch?v=5KdY5_fkePI |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
Evt ist ja was mit dem HSM am Objektiv nicht in Ordnung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Okay, jetzt verstehe ich.
Aber das ist ja von bestenfalls akademischem Interesse. Ich arbeite mit Stangenobjektiven, wenn das beim Fokus durchläuft, bist auch 10 sec aus dem Rennen. Aber normal fokussierst du ja in einem kleinen Bereich und dabei spielt die Dreh-Geschwindigkeit bei weitem nicht die Rolle wie der AF Sensor. Geh mal raus und probiere das in der Praxis. HSM heißt ja nur, dass ein Keramik Ultraschallmotor ohne Untersetzung die Entfernungseinstellung dreht. Damit gibt es weniger Spiel und das merkst du meist beim Nachführen von bewegten Objekten. Es gibt genügend Stangenobjektive, die an neueren Kameras schneller sind als die SSM/HSM Nachfolger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
|
ja, ich war schon in der wildbahn!
es ist manchmal nen bissel langsam, allerdings war ich bis jetzt nur immer ab 17uhr unterwegs, wenn es schon etwas demmrig ist! am we werde ich mal "tagsüber" losgehen, wenn das weter gut ist! aber ich glaube, dass es wohl an der a300 liegt! denn ich wollte nur wissen, wo ich anfangen sollte nachzuforschen.. am body oder an der linse! werde das sigma mal an der 550 testen und dann mal sehen! lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 73
|
Danke fürs überlesen meines Posts.
Es liegt definitiv an der A300. Das Af-Modul ist nicht für Hsm-Objektive ausgelegt. Ist bei mir genau das gleiche. An der A200 fast die gleiche Geschwindigkeit wie im Video. An einer A700 weitaus schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Nee
![]() Der lahme AF der Alpha 100 blüht mit dem 70-300 G SSM richtig auf, und erreicht fast Alpha 700 tempo. Da die AF Module sehr ähnlich sind (Alpha 300/100), glaube ich nicht unbedingt daran das da nur die 300 daran schuld ist. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Dem AF Modul ist doch völlig egal, was da vorne für einen LInse sitzt. Die ermittelt die Phaendifferenz und teilt das der Kamera mit. Dann stellt die ein und es wird nachgemessen. Außer beim Nachführen, da wird immer gemessen. HSM ist der Motor, der den Linsenblock dreht. Der ist dem AF Modul sowas von egal. Das AF Modul mißt und die Kamera erklärt dem HSM Motor, wo er sich hindrehen soll. Und sonst halt dem Kameramotor. Wenn er sich langsam dreht, kann das entweder Auslegungssache sein, kann aber auch mit der Stromversorgung zusammenhängen. Der braucht ja ordentlich Energie und je schneller, desto mehr. Aber nochmals, was ist jetzt dein Problem. Ob das Ding in Youtube schneller oder langsamer dreht ist doch irrelevant. Ist dir ein Reh entlaufen? Hast deinen Hund damit nicht erwischt? Oder kommt's dir nur langsam vor. Da würde ich mal schauen. Oder meinst du, dass jemand eine DSLR mit einem langen Tele kauft und dann ist er der Sport - oder Tierfotograf. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|