![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Es kommt auf den Verwendungszweck drauf an
![]() Willst du im Urlaub ein paar Erinnerungen auf 10x15 bzw. maximal DIN A4 bannen, dann wirst du schärfemäßig auch mit dem 18-55er glücklich werden. Bei größeren Drucken wird man besonders an den Bildrändern schon Unterschiede sehen. Ich würds nicht für Landschaftsposter ab DIN A3 nehmen wollen. Vorteile des 16-80 sind klar die 2mm mehr Weitwinkel und 25mm mehr Tele, wobei die 2mm Weitwinkel mehr wirklich Bilder retten können wenn man schon an einer Wand steht (2mm Unterschied im Weitwinkel macht viel mehr aus als man glaubt), die 25mm im Tele kann man meistens mit 1 oder 2 Schritten vorwärts ausgleichen oder eben am PC ein wenig schneiden. Vom Bokeh her ist das Zeiss schöner, also wenns zwischendurch auch mal ein Portrait sein darf oder ein bisschen was im Nahbereich, dann macht das Zeiss auch hier eine bessere Figur. 80mm f4,5 stellt eben einfach besser frei als 55mm f5,6. Vom AF her ist auch das Zeiss schneller, jedenfalls am Stangenantrieb der a550. Da kommt der SAM des 18-55 nicht mit. Aber als langsam würde ich das 18-55 dennoch nicht bezeichnen. Für die meisten Situationen halte ich es für ausreichend. Das 18-55 ist wirklich ein gutes Objektiv fürs Geld, da kann man absolut nicht meckern. Das Zeiss ist eben in allen Disziplinen noch eine Portion überlegen. Ob es dir den Aufpreis wert ist und ob sich die Vorteile für deine fotografischen Gewohnheiten überhaupt auszahlen kannst nur du entscheiden.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
|
|