![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich kenne jetzt die a200 nicht. Ich habe aber eine Vermutung.
Du sagst Du löst die Studioblitze mit dem Kamera internen Blitz aus? Ich vermute mal sehr stark dass die Studioblitze schon auf die/den Vorblitz des internen Blitz reagieren. Wenn dann der Hauptblitz der Kamera kommt ist die Sache bei den Studioblitzen schon gelaufen. Viele Grüße Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Hinweis:
Bei Arbeiten mit Studioblitzen ist nur der Manuelle Modus einsetzbar. Zeit auf 1/60 Sekunde, den Rest über die Blende regeln. Auslösen....mit dem internen Blitz geht nicht wg. Vorblitz. Da hilft nur ein RF602 oder anderer Funkauslöser oder ein Infrarotauslöser mit Adapter. Das Lichtverhältniss Vorder- zu Hintergrund einstellen (mehr Licht auf den Hintergrund) und gut is das. Gruß aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 10
|
Hallo,
erstmal Danke für die vielen Antworten. ![]() Okay, das mit dem Vorblitz habe ich mir schon fast gedacht bzw. hatte ich schon mal rausgelesen. Ein Funkauslöser war im Set bei den Blitzen dabei. Nur passt dieser nicht auf den Schuh. Ich habe mir aber bereits einen Adapter dafür bestellt. Das wäre ja super, wenn das der einzige Haken gewesen ist und es dann funktionieren sollte. Weißabgleich habe ich vorher gemacht. Ein Beispielbild habe ich leider nicht mehr. Die sind gestern alle, frustriert wie ich war, im Korb gelandet. Beim nächsten Mal werde ich eins posten. Denke mal der Adapter sollte morgen da sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Zur Belichtungsdauer: 1/60 sollte auf jeden Fall gehen. 1/125 sollte eigentlich auch kein Problem sein. Ich denke sogar dass viele auch bis 1/250 synchronisieren. Ich kann es leider mit meinen gerade nicht ausprobieren. Bin zuweit weg ![]()
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" Geändert von Elric (22.09.2010 um 10:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 10
|
Zitat:
nein geht leider nicht einzustellen. hab jetzt auch nur welche von Walimex, also kein Profizeug! Bin ja auch noch keiner ![]() Mit der Belichtungsdauer werde ich es mal austesten. Hab ja nun schon ein paar Anhaltspunkte auf was ich achten muss. ![]() Ich denke, ich werde mir wohl noch einen Studioblitz zuelegen mit 400Ws. Dann kann ich den 250Ws als Hauptlicht nutzen und die beiden 400Ws auf den Hintergrund schmettern. Edit: Wenn ich den Funkauslöser anschliesse und ich trotzdem mit dem integrierten Blitz arbeite, werden dann nicht trotzdem die Studioblitze vorher ausgelöst? Oder fällt der Vorblitz im M-Modus weg? Geändert von Sammy83 (22.09.2010 um 11:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nur ein kleiner Tip: Meinst nicht, dass es ein gutes Buch über Heimstudio sinnvoll wäre. Du erweckst bei mir nicht den Eindruck, dass du halbwegs weißt, was du tust. Du ersparst dir einiges an Fehlkäufen, Nachfragen, Fehlinmterpretationen. Und dann würde ich mal mit den 2 Lampen arbeiten, bis ich sie beherrsche und dann das nachkaufen, was mir wirklich abgeht. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 10
|
Eigentlich wollte ich die Tageslichtlampen dann ganz raus lassen und alles mit Studioblitzen machen. Somit habe ich auch kein Mischlicht mehr.
Dann könnte ich den Blitz für das Hauptlich per Syncronkabel oder Funk anschliessen und lasse die anderen zwei für den Hintergrund per Fotozelle arbeiten. Du hast Recht. Ich habe noch nicht so viel Wissen. Ein Buch habe ich mir bereits gekauft. Nur stand dort nur drin wie ich die Blitze/Lampen aufstellen muss. Also 10 Uhr und 14 Uhr auf den Hintergrund auf 90Grad etc. Aber über Einstelllungen an Kamera und Lichtern wurde leider nicht näher eingegangen. Desshalb habe ich mich hier auch angemeldet. Manche Fragen kann mir ein Buch leider nicht beantworten ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|