![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
|
Und Du bist Dir sicher, dass die Abweichung in der Größenordnung nicht auch mit einer Aufsteckwasserwaage schnell mal da ist? Oder ob die überhaupt so gerade auf dem Blitzschuh sitzen, wie sie sollen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
1 Grad klingt wenig ist es aber leider nicht. ![]() -> Bild in der Galerie Ich sprach, ohne es zu präzisieren, von so etwas wie z.B. einem Manfrotto 338 Geändert von alberich (16.09.2010 um 22:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
|
Ich hab noch nicht ausprobiert, wie weit die Libelle von der Aufsteckwasserwaage bei 1° Abweichung "verschoben" ist, könnte mir aber vorstellen, dass das kaum auffällt, und man deshalb schnell mal schief liegt. Ich werd das aus Spaß mal checken.
Zitat:
Ach was red ich ... für jemanden, der das von Dir verlinkte Manfroto-Teil nutzt, ist diese Einblend-Wasserwaage wahrscheinlich eh nicht gedacht. Eher für die, die sich kleine Plastikwürfel mit lustiger bunter Flüssigkeit und Luftblasen auf den Blitzschuh stecken ... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|