![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Genau, testet das doch mal... mit Stabi wielange sind die Pausen nach den 9min.
Ohne Stabi, wielange sind die Pausen anch 29min Und wielange hält der Akku bei der Videoaufnahme ?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
im Videobereich solltest du mindestens einen zweiten oder sogar nen dritten Akku in Peto haben
Wegen der Überhitzung - aha - wer filmt den einen clip 9 min am stück ? sollten clips nicht länger als 5-8 sek. sein ? Aber egal - aber wg. Überhitzung - müsste man wohl den extrem Test machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ich finde es interessant, dass die A33 11Minuten mit Stabi schafft die A55 aber nur 9min. Produziert der Sensor in der A55 mehr Wärme wegen der höheren Pixeldichte? Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Naja ich meinte real nicht Handbuch
![]() Wenn ich nach 9min Video erstmal 3min warten muss... dann ist die Cam für mich wohl gestorben.. ich kann doch nicht immer warten bis die Kamera mal Lust hat... Was bringt ein schniecker video AF wenn man nicht Filmen kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
ich verstehe auch nicht so ganz, warum denn der SteadyShot Wärme produzieren soll?
Da wird doch nur die Lage des Sensors hin- und hergeschoben - was soll da warm werden? ![]()
__________________
It's not a trick, it's an alpha. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Die Motoren ?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich meine das wird mit Magneten gemacht. Dafür werden Spulen benötigt um ein Magnetfeld zu erzeugen. Diese Spulen laufen nicht mit Luft bzw. benötigen Strom. Wo Strom fließt entsteht auch wärme ;-)
9 Minuten ohne Stativ. respekt. So lange könnte ich meinen Arm sicher nicht ruhig vor dem Körper halten. Ich denke auch das wenn man immer nur 1-2 Minuten filmt immer wieder Zeit zum Abkühlen sein wird. Da wird sicher gerade ein unnötiges Fass auf gemacht ![]() MFG Michael Geändert von looser (12.09.2010 um 18:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Bei Sony wurde es jedenfalls bisher mit Piezo-Aktuatoren gemacht (von KM übernommene Technologie). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich zwar erst meine Speicherkarten leeren, aber eine Minute hab ich am Wochenende sicher ohne Probleme mit SSS gefilmt.
Allerdings ist auch klar daß die A33 und A55 Fotogehäuse mit Videomöglichkeiten sind, und keine Videokameras.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|