Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 first touch;))
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 20:35   #1
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen

P.S.: ich habe mit Capture NX2 herumprobiert, und muss sagen: klasse Software, was die Ergebnisse anbelangt, mir aber zu sperrig und vor allem zu ungewohnt... ich bleib bei Lightroom...
ja....da ist was dran

mir kommt das ähnlich vor wie RAWTherapie...
was ich noch nicht gecheckt habe...

das das Histogramm "oberhalb" der Einstellregler liegen könnte
denn so wandert der Blick ständig hin und her ...mal schauen.

das deutsche Handbuch ist eingetroffen...
dierekt von einem Nikon Händler für 19 Piepen...da kann ich mir den Umweg über Irland sparen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 21:31   #2
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Der größte Nachteil ist IMHO, daß Capture das entwickelte RAW nicht direkt an Photoshop übergeben kann... oder kann es? Nee, ich glaube nicht...

Freilich interpretiert das nikoneigene Programm die NEF-Dateien am besten, was sich vor allem auszahlt, fallls es doch mal etwas zu entrauschen gibt, aber nochmal ändere ich meinen Workflow nicht.

Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 21:56   #3
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
...es kann....NICHT
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:12   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und ich habe so langsam den Verdacht, mit der D3 nix verkehrt gemacht zu haben...
man sieht nun den Unterschied von 5-7 Jahren Chipentwicklung, deutlicher
als beim Test gegen die Sonys vor zwei Jahren...
Mfg gpo
Naja, der Unterschied zwischen der D3/D700 und der A900 ist schon gewaltig. Bei der Auflösung schwächeln die Nikons leider gewaltig. Vor allem wenn man vor die A900 a bisserl Zeiss-Fbw schnallt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:37   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

und ich habe so langsam den Verdacht, mit der D3 nix verkehrt gemacht zu haben...
man sieht nun den Unterschied von 5-7 Jahren Chipentwicklung, deutlicher
als beim Test gegen die Sonys vor zwei Jahren...
Mfg gpo
Moin Gerd,

nein, mit der Nikon D3 hast du sicher nichts verkehrt gemacht. Außer, dass es - gerade im Studio - ein ähnlich gutes Ergebnis auch "billiger" gegeben hätte - nämlich mit einer Sony A900/A850 .

Vom Entwicklungsstand her gesehen, stehen die Sensoren der Alpha 900 und der D3 ungefähr auf einer Stufe. Wenn du jetzt den JPEG-Output der Kameras vergleichst, dann vergleichst du vor allem die "Bildentwicklungs-Engines" der beiden Kameras. Da mag Nikon einen leichten Vorteil haben, weil bei den Sonys halt die JPEGs ein winziges Bisschen der theoretisch möglichen (und bei RAW-Aufnahmen auch tatsächlich vorhandenen) Details verlieren. Allerdings haben wir uns bei unserem "Shootout" vor zwei Jahren auch nicht die Mühe gemacht, die JPEG-Einstellungen der Kameras optimal anzupassen.

Der entscheidende Vorteil im Studio ist aber bei der Alpha 900/850 die Auflösung. Gerade bei deinem Licht (das dir ja praktisch immer Produktionen bei optimaler ISO-Emfpindlichkeit erlaubt) holst du mit Sonys VF-Kameras einfach mehr heraus. Und wenn du dann noch in RAW aufnimmst (nein, das ist nicht mehr Arbeit als gar gekochte JPEGS - komme halt mal in einen meiner Workshops ), dann wird eine FF-Sony deine D3 einfach toppen.

Ich traue mich das jetzt zu sagen, weil ich ja die Nikon D3s drei Wochen intensiv testen durfte. Das ist sicher in vielen Belangen die beste Kamera, die ich je in der Hand hatte (exorbitante High-ISO-Fähigkeiten, atemberaubend schneller und zuverlässiger AF), aber in einem Punkt sicher nicht: Auflösung. Deshalb halte ich nach wie vor gerade für Studioproduktionen die Sony A900/A850 für die bessere (und weitaus günstigere) Wahl als die Nikon D3. Was besseres als die VF-Sonys gibt es natürlich auch noch: die Nikon D3x (die praktisch den selben Sensor hat wie die A900/A850). Aber zu deren Preis steigt man ja schon ins digitale Mittelformat ein (z. B. Pentax 645D).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 01:33   #6
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Ich traue mich das jetzt zu sagen, weil ich ja die Nikon D3s drei Wochen intensiv testen durfte....

Martin
Moin Martin

ich glaube dir das aufs Wort....nur bin ich auf das Nikongeraffel eingeschossen,
da steckt ja mittlerweile mehr wie das dreifache drin...
das war übrigends schon vor 5-7 Jahren als alle die Canons wollten ähnlich

und der test damals ist doch gut für die Sonys gelaufen...da gabs ja nix zu meckern
man darf eben auch nicht vergessen das der Gebrauchtmarkt im Eimer ist...
man bekommt als Verkäufer kaum anständige Erlöse...
wovon ich ja auch profitiert hatte

das mit den MFs+DB haben ich mir gut überlegt...der Unterschied ist sooo klein geworden,
das diese exorbitanten Neupreise durch nichts gerechtfertigt sind...
die Preise der 1er Canonikon übrigends auch nicht

es passt leider nicht zu den Honoraren
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 09:38   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nur bin ich auf das Nikongeraffel eingeschossen,
da steckt ja mittlerweile mehr wie das dreifache drin...
Das dürfte wohl auch ein entscheidender Grund für ein bestimmtes System sein. Es geht ja nicht nur darum, dass man beim Systemwechsel Geld durch sinkende Gebrauchtpreise verliert - die Zeit, sein ganzes Geraffel zu verkaufen (und neues anzuschaffen) muss man ja auch erst mal haben.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 04:04   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Was besseres als die VF-Sonys gibt es natürlich auch noch: die Nikon D3x (die praktisch den selben Sensor hat wie die A900/A850).
Worin soll die denn besser sein - im Studio? Das ist doch allenfalls Geschmackssache und dürfte sich im Ergebnis überhaupt nicht niederschlagen, wenn man mit dem jeweiligen Gerät alles richtig macht. Auch Canon darf man hoffentlich noch als für diese Zwecke geeignete Option erwähnen ... also meine Meinung ist auch, dass die D3(s) ins Sportstadion oder vielleicht auf eine Hochzeit gehört, aber nicht ins Produktfoto- und Werbestudio.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 07:35   #9
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ich freue mich wirklich für dich, aber warum immer ohne Bilder?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 10:10   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich freue mich wirklich für dich, aber warum immer ohne Bilder?
Er machts halt nur gegen Geld!

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 first touch;))


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.