![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
darauf erhalte ich folgende Meldung Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Wolfgang,
das Problem hatte ich mit PSE 6 permanent. War für mich ein wesentlicher Grund für den Umstieg auf Lightroom, weil ich es in PSE nicht in den Griff bekommen habe. Bei den früheren PSE-Versionen hatte ich das nie. Ich bin mir sicher, dass es hier im Forum vor etlicher Zeit einmal mehrere Diskussionen zu diesem Thema gab. Da gab es einen Lösungsvorschlag, der kurzfristig funktionierte, dann ging´s aber wieder von vorne los. Habe aber auf die Schnelle über sie Suche jetzt nichts gefunden..... Sorry, dass ich nicht helfen kann.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hallo Martin,
ja habe ich schon, leider ohne Erfolg. Auch den Katalog neu anzulegen brachte nichts. Ich bin nun gerade seit 2,5 Std. dabei, die "Fehlenden Dateien" neu zu verbinden. Warum PSE sie als fehlend ansieht ist mir nach wie vor ein Rätsel, weil die Dateien überall zu öffnen sind, ob in irfan, Fixfoto oder im Windows Editor. Danke für deine Hilfe Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Nächster Versuch ist nun,
neuen Katalog angelegt und nun versuche ich alle Bilder mit diesem zu verbinden. Bin gespannt was dann passiert.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
![]() ![]() Geändert von Itscha (09.09.2010 um 17:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Im Prinzip habe ich das ja gemacht, was du gesagt hast. Ein weiteres Problem war, dass sich der alte Katalog nicht löschen ließ, bevor ich die Bilder mit dem Neuen verbunden hatte. Nun habe ich den alten Katalog gelöscht und plötzlich läuft alles wieder.
Nun würde mich noch interessieren, warum das so war. Danke an alle für eure Hilfe! Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Ich hab das letzte mal, als eine Radikalkur angesagt war (weiß nicht mehr genau warum) sämtliche Bilder aus dem vorhandenen Katalog gelöscht (Strg+a; Entf, natürlich nicht "Bilder auch von der Festplatte löschen") und im gleichen Katalog neu importiert.
Warum was nicht klappt ... ich weiß nicht, ob Du mit Windows unterwegs bist ... ich schon, und die Frage stelle ich mir nicht mehr immer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|