Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nur 5% Lichtverlust bei der A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 21:02   #51
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hallo,

habe gerade gesehen es gibt bei dpreview inzwischen ein komplettes review der A55. Darin ist als folge des Auskoppelspiegels von "ghosting" die Rede. Bei hohen Kontrasten mit tauchen Geisterbilder einem Helligkeitsabfall von etwa 8EV ist bei manchen Strukturen auf. Ein paar Bildbeispiele zeigen den Effekt. Ich finde das interessant, aber unerheblich für die Praxis.
Hätte mich auch gewundert wenn da nichts zu sehen gewesen wäre.

Have fun
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2010, 09:51   #52
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wieso glauben hier eigentlich alle, dass die AF-Sensoren "normaler" AF-(D)SLRs mehr als 5% (= 1/20 = ca. -4.3EV) Licht abbekommen?

"Klassisch" ist der Hauptspiegel teildurchlässig und dahinter liegt ein vollverspiegelter Hilfsspiegel, der das vom Hauptspiegel durchgelassenen (!) Licht auf die AF-Sensoren im Boden des Spiegelkastens umlenkt. Der Hauptspiegel wirkt vollreflektierend, lässt also sicher auch nur ein paar Prozent des einfallenden Lichts durch, noch dazu nur in der Mitte. Da im Sucher dies nicht auffällt und die Mattscheiben kaum eine Kompensation für den Lichtverlust in der Mitte enthalten werden, muss der durchgelassenen Teil gering sein, 5%-max.15% könnte ich mir vorstellen.

Die AF-Sensoren brauchen Licht, aber die ganze Sache funktioniert über die Randstrahlen des vom Objektiv kommenden Strahlenbündels. Daher kann mit hochgeöffneten Objektiven präziser fokussiert werden, die Randstrahlen haben bildseitig dann einen größeren Öffnungswinkel. Die absolut benötigte Lichtmenge ist sehr gering, es sind CCD-Liniensensoren im AF-Modul und die "Pixel" müssen nicht quadratisch sein (ob die Möglichkeit, diese rechteckig zu fertigen, um mit weniger Licht auszukommen genutzt wird, weiß ich nicht).

Von daher reichen 5% Reflexion am "Pellix" vmtl. locker, um mit einem gewöhnlichen AF-Modul ohne Einschränkungen oder Leistungsverluste arbeiten zu können.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:47   #53
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
"Klassisch" ist der Hauptspiegel teildurchlässig und dahinter liegt ein vollverspiegelter Hilfsspiegel, der das vom Hauptspiegel durchgelassenen (!) Licht auf die AF-Sensoren im Boden des Spiegelkastens umlenkt. Der Hauptspiegel wirkt vollreflektierend, lässt also sicher auch nur ein paar Prozent des einfallenden Lichts durch, noch dazu nur in der Mitte. Da im Sucher dies nicht auffällt und die Mattscheiben kaum eine Kompensation für den Lichtverlust in der Mitte enthalten werden, muss der durchgelassenen Teil gering sein, 5%-max.15% könnte ich mir vorstellen.
Woher nimmst du diese Weisheiten?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:53   #54
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ich würde mal alles von ddd unterschreiben. Bei den 5-15% würde ich etwas höher gehen, da man auch 20% Unterschied nicht wirklich wahrnimmt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 14:00   #55
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Wenn du meinst. Ich halte das Geschreibsel über den Hauptspiegel für falsch.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2010, 15:12   #56
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wenn du meinst. Ich halte das Geschreibsel über den Hauptspiegel für falsch.
Irgendetwas was deine Meinung untermauert? Einfach nur dagegen sein ist immer einfach, oder?
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 15:17   #57
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wenn du meinst. Ich halte das Geschreibsel über den Hauptspiegel für falsch.
Was ist dann richtig?

Schon mal ne A33 oder A55 in der Hand gehabt?

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 15:39   #58
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Was ist dann richtig?

Schon mal ne A33 oder A55 in der Hand gehabt?
Schon mal eine richtige(tm) DSLR in der Hand gehabt?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 15:46   #59
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die Möglichkeit eine "richtige" DSLR in der Hand gehabt zu haben ist jedenfalls wesentlich größer als eine A33/55 in Händen gehabt zu haben

Was ist überhaupt ne richtige DSLR ??
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 15:53   #60
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
schaut mal nach Funktionzeichnungen alter SLR, da seht Ihr den Strahlengang zum Sucher und zum AF-Sensor.

Die Hobbyingenieure, die wissen, warum etwas nicht funktioniert, was Sony erfolgreich verkauft, belustigen mich immer wieder.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nur 5% Lichtverlust bei der A33 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.