Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Pawn TF-363 for Sony
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2010, 16:45   #21
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Ich glaube hier liegt entweder ein Denk- oder Bedienfehler vor, bzw evtl. beides in Kombination. Das ist nicht böse gemeint, sondern als reine Feststellung und geschieht evtl aus purer Unkenntnis heraus.

Wenn Du mit einem Funkauslöser arbeitest, findet keine TTL-Steuerung statt, wie Du schon richtig schriebst, und daher sollte sowohl die Kamera als auch der Blitz auf M stehen, denn die Lichtregulierung machst Du komplett selbst über die manuellen Teilstufen. Ein Vorblitz in diesem Sinne kann eigentlich nicht passieren, außer die Kamera glaubt, es würde ein Systemblitz auf ihr stecken, aber auch das kann nicht sein, da der Pixel Funkauslöser keinerlei Kommunikation mit der Kamera betreibt. Die Zusatzpins sind nur dafür da, Belichtungsmesseraktivität per einfachem Spannungsabgriff zu erkennen um die Blitzsynchronzeiten zu verkürzen, weil sonst die Funkstrecke jedesmal "einschwingen" muß, was verzögerungen zur Folge hat.

Soweit ich weiß, kann man bei der A200 die Vorblitze nicht abstellen, außer man stellt sie auf M, was man fürs manuelle Blitzen sowieso tun sollte. Ich verweise da mal auf die Grundlagenartikel in meiner Hardware-FAQ.

Den Metz 54 habe ich zu meinen D7D-Zeiten auch am liebsten in A betrieben - und tue das an meiner aktuellen Kamera im Übrigen immer noch, weil ich schon das Vorblitz-TTL der Minolta als Belichtungslotterie empfand - bei Nikons iTTL ist es nicht besser.

Den Pixel Pawn habe ich in der Nikonversion inzwischen auch mal unter die Lupe genommen, das Ergebnis kann man hier lesen:

http://faq.d-r-f.de/wiki/Pixel_Pawn

Pixel war allerdings nich faul und hat inzwischen den Soldier (TF-37x) vorgestellt, siehe Hardware-FAQ. Man hat am Timing geschraubt und darüber hinaus eine sehr interessante Option der gruppenweisen Steuerung eingebaut. Ich hoffe, daß ich das Ding auf der Photokina mal in die Finger bekomme.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ

Geändert von gromit (04.09.2010 um 16:49 Uhr)
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.