Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Grau- & Polfilter für Langzeitbelichtungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 11:16   #22
b1gag3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
Ja sicher sind die Pol eigentlich nur gegen Reflexionen etc. Wie gesagt, als Behelfslösung oder zum Experimentieren kann man es probieren (wenn man welche rumliegen hat, ansonsten würde ich mir nicht zwei 60€ Polfilter zum testen kaufen, wenn ich für60€ ebenso die Graufilter bekomme)

Ich sehe im Moment von Schraubfiltern ab, da ich mir das Cokin A Filterset zugelegt habe. Dazu habe ich mir ein Set ND soft Grad Filter (0.3, 0.6, 0.9 P-Filter) von HiTech geleistet. Die habe ich mir aber nur für Landschaftsaufnahmen geleistet (angeregt durch den DSLR-Thread). Sollte ich demnächst ein paar Euros überhaben werde ich mal schauen ob ich nicht noch ein paar einfache ND-Filter bekomme. Aber nicht umbedingt von Hama. Die Cokins haben das Problem mit den Farbstichen, von daher werde ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Aber vielleicht bkeomm ich auch noch ein "günstiges" Set. Die ND Grad von HiTech haben mich samt Import knapp 60€ gekostet. Ich denke einfache ND Filter fallen da ein wenig günstiger aus.

In meinem Cokin-Set war ein ND2 oder 4 Filter von Cokin. In Verbindung mit dem Pol von Cokin komm ich auf eine maximale Belichtungszeit von knapp 0,5-1 sek. ohne abblenden, aber mit geschlossener Blende (was in Sachen Schärfe nicht so gut ist, zumindest bei mir). Mit ca. f11 komme ich natürlich nicht auf die Belichtungszeit, darum hoffe ich bei den ND Filtern ein Schnäppchen schlagen zu können. Wobei ich dabei auch eher direkt auf die P-Filter zurückgreifen werde, gerade weil später sicherlich ein WW kommt und die A-Filter da nicht mehr passen dürften. Die Scheiben einfach vor die Linse zu halten ist ja nicht so sehr problematisch. Außer man belichtet länger als 5 Sek.

Sollte meine Objektivauswahl in Sachen WW oder sogar UWW stehen, werde ich mir auch sicherlich die passenden Pol-Schraubfilter von Käsmann oder B&W holen. Aber da ich noch nicht weiß, wo die Reise in Sachen Durchmesser hingeht möchte ich da jetzt nicht unnötig investieren. Könnte zwar pauschal ein 77mm oder so holen und dann per Adapter auf meinem 55mm Objektiv einsetzen, aber sollte ich später über 77mm brauchen hab ich den Zonk gezogen

Grüße
Chris
b1gag3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.