Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A560 und 580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2010, 21:06   #1
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Was sind Minolta-Schlafaugen? noch nie gehört
Ist die Frage ernst gemeint? (Zu hören sind "Schlafaugen" normalerweise nicht, manchmal sind sie aber zu sehen.)

Bei zu kurzer Zeitverzögerung zwischen Vorblitz und Aufnahme sind bei manchen angeblitzten Leuten die Augen noch nicht wieder richtig auf.

Geändert von fbe (01.09.2010 um 21:08 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2010, 02:58   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ist die Frage ernst gemeint? (Zu hören sind "Schlafaugen" normalerweise nicht, manchmal sind sie aber zu sehen.)

Bei zu kurzer Zeitverzögerung zwischen Vorblitz und Aufnahme sind bei manchen angeblitzten Leuten die Augen noch nicht wieder richtig auf.
@eddy23
Ich hab eine Alpha 100 die 2006 kurz nach der Übername von Konica Minoltas Kamerasparte auf den Markt kam.
So gesehen eine Konica Minolta Dynax 5D II.

Bei den digitalen Dynaxen und bei der Alpha 100 ist das Timing zwischen Vor und Hauptblitz so lang/kurz dass Blinzler (Leute die nachm Blitz die Augen schließen) beim Hauptblitz die Augen halb geschloßen haben und müde aussehen. Daher Minolta Schlafaugen.

Bei der A700 hat Sony einen neuen Spiegel Klappmechanismus eingeführt der leiser ist und mit dem das Problem der Schlafaugen nicht so gravierent sein soll.


Nochmal auf die Frage mit dem AS/SSS. Verschmiert der eigentlich noch auf dem Stativ oder nicht mehr?
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet. Außer ich hab schwierigkeiten die Kamera 100% vor der Aufname ruhig zu halten.
Im Menü ausschalten ist schon OK, nur halt etwas umständlich da ich gerne mal vergesse den wieder einzuschalten Bei den Dimages hat der Knopf schön geleuchtet
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 10:02   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet.
Wie? Der schaltet automatisch ab? Ich glaube, da täuschst Du dich.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 10:18   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet.
Ein zusätzliches Tripod Control, ähnlich dem Eye Start, soetwas wäre nett.
Kamera auf Stativ- aus; Kamera runter-Ein.
Probleme gibts dann nur mit Schnellwechselplatten und den Sunsniper.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A560 und 580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.