Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FDA-ME1AM Vergrößerungsokular
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2010, 00:42   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Verdunkelung habe ich keine Bemerkt. Die Vergrößerung ist merklich aber nicht gewaltig - es ist nicht so, dass man es drauf tut und plötzlich alles riesig ist ;-). Man merkt es vor allem wenn man wieder ohne Lupe durchschaut. Am ehesten sieht man es daran, dass die Fokusquadrate merklich größer werden und man daher auch besser manuell fokussieren kann. Die Verdeckung der Eye-Start-Sensoren empfand ich als Nachteil - vor allem, weil das automatische Abschalten des Displays dann nicht mehr geht. Das ich die Lupe trotzdem behalten habe und benutze ist auf jeden Fall ein klares Zeichen, dass es mit Lupe halt doch besser ist.

Wenn ich noch eine suchen würde, würde ich mir wohl auch diese hier anschauen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Augen...13x::1095.html
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2010, 00:52   #2
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Verdunkelung habe ich keine Bemerkt. Die Vergrößerung ist merklich aber nicht gewaltig - es ist nicht so, dass man es drauf tut und plötzlich alles riesig ist ;-). Man merkt es vor allem wenn man wieder ohne Lupe durchschaut. Am ehesten sieht man es daran, dass die Fokusquadrate merklich größer werden und man daher auch besser manuell fokussieren kann. Die Verdeckung der Eye-Start-Sensoren empfand ich als Nachteil - vor allem, weil das automatische Abschalten des Displays dann nicht mehr geht. Das ich die Lupe trotzdem behalten habe und benutze ist auf jeden Fall ein klares Zeichen, dass es mit Lupe halt doch besser ist.

Wenn ich noch eine suchen würde, würde ich mir wohl auch diese hier anschauen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Augen...13x::1095.html
Nun der Vergößerungseffekt ist mir im Grunde fast egal, es geht mir eher darum das ich mit der Kamera in dem Normalen Zustand nicht arbeiten kann, seh ich immer wieder wenn ich die resultate anschaue, ich komm einfach mit dem Auge nicht zum Okular.
Das es nicht dünkler wird, würde mich freuen
danke dir für den tipp
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 01:16   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Die Seculine Augenmuschel gibt es auch ohne Lupe:

http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera...3296487&sr=8-1

billig ist sie aber nicht.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 01:33   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Das ist dann aber einfach nur ein Gummiteil ohne Linse, oder? Damit wäre der Suchereinblick ja immer noch genauso eingeschränkt, als wenn man einfach so mit dem Auge nicht direkt ans Okular geht.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 02:31   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist dann aber einfach nur ein Gummiteil ohne Linse, oder? Damit wäre der Suchereinblick ja immer noch genauso eingeschränkt, als wenn man einfach so mit dem Auge nicht direkt ans Okular geht.
"Genauso eingeschränkt" heißt zumindest bei der von mir getesteten Sony Sucherlupe und der ebenfalls teilweise benutzten von mir ebenfalls getesteten Pentax Sucherlupe, dass es keine Einschränkung gibt. Ich konnte keine auch nur irgendwie sichtbare Verdunkelung wahrnehmen - stattdessen rückt der Sucher zumindest ein klein wenig vom Display weg und die Vergrößerung macht das fokussieren ein wenig leichter. Alles andere ist Einbildung und Panikmache. Das einzige was ich bei allen Varianten negativ fand ist die Verdeckung der Eye-Start-Sensoren und der recht hohe Preis.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2010, 02:45   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Jetzt redest du wieder von Sucherlupen. Das ist eine völlig andere Baustelle als ein Gummidingsbums, das nur die serienmäßige Augenmuschel (FDA-EP4AM o.ä.) ersetzt. Deswegen meine Frage, ob das Teil hinter dem Amazon-Link denn jetzt ein optisches Element enthält oder nicht.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 08:37   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@usch
Das Ding hinter dem Amazon-Link ist nur eine Augenmuschel - steht doch dabei. Es entspricht derselben Augenmuschel, die bei Enjoyyourcamera direkt auch mit Lupe (x1,3) verfügbar ist. Ich habe beides nicht ausprobiert, und habe die Augenmuschel alleine deshalb auch getrennt erwähnt, weil es dem TO offensichtlich nur um einen "Abstandshalter" und nicht um eine "Lupe" geht. Im Gegensatz zur Serienmäßigen Augenmuschel geht das Seculineteil offenbar trotzdem weiter nach hinten. Aber wie gesagt - getestet habe ich nur die Sucherlupen von Sony und Pentax - beide funktionieren einwandfrei.

Alle Klarheiten beseitigt?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FDA-ME1AM Vergrößerungsokular


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.