![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Gerne darf Sony eine A77 mit allem erdenklich möglichen auf den Markt bringen, aber bitte auch ein Semipro Body als A700 Nachfolger ohne EVF etc. einfach nur für so "altmodische Leute" wie mich, welche seit mehr 40 Jahren eine vernünftige SRL in Händen halten, welche auch einfach nur erstklassige "Bilder" machen wollen. Zum Filmchen drehen gibts ja besseres Werkzeug. Für mich zählt: ein möglichst rauscharmer Sensor mit hohem Dynamik-Umfang, auch mit nur moderater Auflösung, schneller und exakter AF, stabiles und wertiges Gehäuse, welches bei meinen "Kloo-Deckel-Händen" gerne auch groß sein darf/soll. Bzgl. Haptik und Gehäuse: alle aktuellen Alphas außer A850/900 sind hier einfach nur billig wirkendes Spielzeug. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Ich bin ja mit einer Dimage A1 angefangen, war damit von der größer her zufrieden, dann einen D5D gekauft, nachdem ich mich daran gewöhnt hatte wollte ich die A1 nicht mehr anfassen, dann A700, danach ist dann die D5D auch irgendwie zu klein und zu umständlich von der Bedienung. Von der Bildqualität spielt es heute (bis auf bei Spezialfälllen) praktisch keine Rolle mehr ob man ein Einsteigermodell oder ein Profimodell nimmt (die Vorteile von Vollformat mal ausgeklammert), von der Haptik und Bedienbarkeit sind da aber noch klare unterschiede. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nein , solche Äußerungen werd ich nie verstehen . Ich hab bis auf Digital umgestigen bin mit der Dynax 7 auch keine schlechte Kamera gehabt . Deshalb käme ich trotzdem nie auf die Idee sowas wie von mir zitiert , zu sagen geschweige denn zu schreiben .
Im übrigen ist mit dem Posting auch die A700 gemeint und nicht nur alles was da drunter kommt .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Der eine mag halt die große schwere Kamera, der andere die kleine leichte und ist dafür bereit auch hinsichtlich Bedienung und Komfort Abstriche zu machen. Es gibt doch für beide Kameras. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Somit kann ich schon sonnenwend verstehen, ein guter optischer Sucher (nicht Alpha 100-550 gemeint, sondern Alpha 700 und 900 und analoge KB SLRs mit richtig guten Sucher a la Dynax 9 gemeint) hat einfach was gegenüber ein LC-Display bzw. EVF... (man hat einfach einen hellen klaren und brillianten realistischen Blick durch den Sucher ohne elektronisch Farbwiedergabe etc.) Dennoch ich würde begrüßen, wenn Sony beide Konzepte leben lässt, eine Alpha 7xx und Alpha 77 würde schlicht und ergreifend in der breiten Masse mehr Leute ansprechen und spricht für Produktvielfalt. Schließlich hat der optische Sucher noch seine Vorteile und der EVF (+ transluzenter Spiegel erst da wirklich ein notwendiges Dreamteam) dafür in manch anderen Disziplinen in Kombination mit den tranluzenten Spiegel ist es wirklich etwas großartiges, wobei ich eins bemängele: der Lichtverlust und das Problem, dass man beim Filmen wohl große Blenden einsetzen muss und die vorgegebenen Blenden/Verschlusszeiten für die 10 fps Aufnahme, 10fps noch nicht wirklich unbedingt perfekt gelöst in Kombination mit den AF und den EVF etc... wie es sich bei der A55 beispielsweise gezeigt hat... ![]() Aber eins ist sicher, derjenige der etwas filmen möchte und Phasen-AF gerne dabei obendrein dazu haben möchte, wird eine Alpha 55 und eine evtl. kommende Alpha 77 usw. zu schätzen wissen, für alle anderen wird eine Alpha 7xx und Alpha 9xx mehr als zufrieden stellen. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (30.08.2010 um 18:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mir erst jetzt das aktuelle Fotomagazin gekauft!
Seite 22: Wir rechnen zur Photokina mit einer videotauglichen Alpha 800, die bereits von Nutzern in den diversen Sony-Foren erwartet wird.Fomag liest also hier mit! ![]() ![]() Ernst-Dieter, sorry wenn Dies schon Thema war hier |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
Zitat:
![]() ![]() Aber einwas wünsch ich mir für mein a300 Ersatz: wasserfestigkeit ![]() ![]() und einen Sucher wie bei der Canon 50d. Eine a900 ist ja für mich nicht bezahlbar.
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Puchheim
Beiträge: 5
|
Ich wollte mal wissen, aus welchem Material die neue 560 und 580 ist.
http://www.dpreview.com/news/1008/10...nya580a560.asp Hier bin ich nicht wirklich schlau geworden... sieht aber sehr robust aus. Die Technischen Daten, sehen schonmal sehr interessant aus und ich frag mich, was die neue 700 besser können wird? Ich weiß das mir keiner genaues sagen kann, aber was vermutet ihr? Jonas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|