SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bitte um Formel-Hilfe ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 14:00   #1
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Sprich, wenn Du mit dem 200er ein Objekt aus der vierfachen Entfernung wie mit dem 50er fotografierst, dann erscheint das Objekt gleichgroß auf dem Bild, alles was sich dahinter befindet wird allerdings genau so viel größer abgebildet, als ob sich der Abstand zwischen Objekt und Hintergrund auf ein Viertel reduziert hätte. Die Unschärfecharakteristik ist aber identisch.

Rainer
Der Hintergrund ist mir eigentlich egal, da er ja eh unscharf ist.

Mich interessierte nur der Breich der Schärfe im Bild; wie groß dieser ist. Identisch kan die Charakteristik ja nicht sein, da die Blende ja auch ne Rolle spielt. Wenn ich ein 200mm/2,8 oder ein 200mm/5.6 benutze, sollten da ja schon Unterschiede erkennbar sein.

Mich interessierte nur, bei beiden Konstellationen, inwieweit die Nasenspitze scharf ist und die Ohren schon nicht mehr beim Portrait.

Also fasse ich zusammen:

50mm / 1.7 Abstand 3 Meter: DoF: 23.9 cm
200mm / 5.6 Abstand 12 Meter: DoF: 80.2 cm

Also klar das 50er mit den unschafen Ohren.....


Wllte alt nur wissen, wie berechne ich die 12 Meter... Muss ich einfach wegen 200mm:50mm die Entfernung mal 4 nehmen.......
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 14:16   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Der Hintergrund ist mir eigentlich egal, da er ja eh unscharf ist.
...
Sollte er aber nicht, denn aufgrund brennweitenbedingt unterschiedlichen Vergrößerung des Hintergrundes wirkt das völlig anders.

Fotografiere mal das Gesicht aus 3m*20/50=1,20m mit einem 20mm Objektiv. Du machst Dich unbeliebt, auch wenn die Schärfentiefe bei identischer Blende gleich groß ist.
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Also fasse ich zusammen:

50mm / 1.7 Abstand 3 Meter: DoF: 23.9 cm
200mm / 5.6 Abstand 12 Meter: DoF: 80.2 cm
...
- Entfernung für identische Abbildungsgröße des Hauptobjekts entsprechend dem Brennweitenverhältnis verlängern 12m=3m*(200mm/50mm).
- absolute Schärfentiefenausdehnung bei identischer Blende gleich groß.
- Schärfentiefenausdehnung näherungsweise umgekehrt proportional zur Blende: 24,3= 80,2*(1,7/5,6). (24,3 als sehr gute Annäherung der 23,9)

Auch wenn man beide Bilder mit identischer Blende (=identische Schärfentiefenausdehnung) aufnimmt, ist die Wirkung der Bilder aufgrund der veränderten Proportionen zwischen scharfem und unscharfen Bereichen sehr unterschiedlich. Der unscharfe Bereich im 200er Bild ist sehr viel präsenter.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bitte um Formel-Hilfe ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.