![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
ein ausgezeichnetes Porträt, einwandfreie Technik mit Kamera und Nachbearbeitung. Respekt!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Danke für die Anmerkungen
![]() Diese Bild habe ich schon lange auf der Platte, aber die Bearbeitung hat mir nicht so gut gefallen ![]() Da hatte ich es vergessen, Gestern am Abend habe ich es noch mal probiert ![]() Zu Anfang kam Lightroom 3 zu Einsatz, Basisbearbeitung. Erster Durchgang war eine LAB Schärfung, dann in Schwarz/Weiß konvertiert. Noch einen NIK Filter. Zweite LAB Schärfung um diesen speziellen Ton zu erreichen. Dann wieder in Ps CS5, Tonwerteausgleich. Ergebnis immer noch nicht befriedigend, nun habe ich noch einmal mit der 50% Grautechnik gearbeitet, fertig ![]() Zu Licht, es war nur eine Lampe von Vorne und ein wenig Zimmerlicht.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Das ist ein ganz Starkes Portrait.
Ich finde die Bearbeitung so perfekt. Ich meine sogar zu erkennen, dass der Mann liest, denn die Brille reflektiert eine helle Textseite. Der Mund ist artikulierend geöffnet (dafür. dass er laut liest spricht auch die Feuchtigkeit auf der U-Lippe). Jemand der schnarcht hat einen anderen mimischen Tonus der Wangenmuskulatur. Der Hals wird bei einem Schläfer ebenfalls garantiert anders gehalten. Es könnte jedoch sein, dass seine Brille nicht optimal ist, denn er scheint ein wenig die Augenlider zusammenzukneifen (bei uns sagt man er kniestet), um über diese "Abblendung" eine größere Schärfe seines optischen Bildes auf der Retina zu erhalten. Kann auch sein, dass er einfach zwinkert. ![]() Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|