SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2010, 14:01   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ob es womöglich an den derzeitigen Sensoren liegt, dass es zum Beispiel kein 50/60p gibt, da die bisherigen Sony APS-HD CMOS Sensoren offenbar nur 25/30fps in Vollbildern auslesen können?
Soweit ich weiß lesen die Senoren 50i oder 60i aus, daraus wird dann 25p oder 30p gemacht (oder umgekehrt?). Zumindest soll die EInschränkung eher Marketingtechnisch sein, um die neue Videokamera mit NEX-Bajonett nicht zu kanibalisieren (kann die denn überhaupt 50p?).
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2010, 14:08   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß lesen die Senoren 50i oder 60i aus, daraus wird dann 25p oder 30p gemacht (oder umgekehrt?). ...
Umgekehrt. Es ist 30p, ein Bild wird in zwei Halbbilder zerlegt. Also in Wirklichkeit kein Interlaced-Format. Und damit ist das Deinterlacing an heutigen Monitoren kein Thema, man hat aber eben auch "nur" 30 Bilder pro Sekunde, und verliert die ganz "weichen" Übergänge der 60 Bilder pro Sekunde.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 18:43   #3
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß lesen die Senoren 50i oder 60i aus, daraus wird dann 25p oder 30p gemacht (oder umgekehrt?). Zumindest soll die EInschränkung eher Marketingtechnisch sein, um die neue Videokamera mit NEX-Bajonett nicht zu kanibalisieren (kann die denn überhaupt 50p?).
Wie es RainerV bereits sagte nein, der Sensor liest echte 25 bzw. 30 Vollbilder/s sprich 25p/30p aus und wandelt diese schließlich im Industriestandard zu 50i und 60i um bzw. splittet diese zu Halbbildern, die Halbbilder werden aber letzten Endes bei richtigen ,,Deinterlacing" zu richtigen Vollbildern wieder gleichzeitig zusammengefügt, das heißt kein Zeitversatz und keine Auflösungsverluste und somit kein interlaced Material sondern echte progressive Vollbilder ähm bzw. besser gesagt progressive Halbbilder, also es ist nicht interlaced Material! Somit kein echtes 50i/60i, es ist sozusagen nur ein 50i/60i Container mit progressiven Material, aus Gründen der Abwärtskompatibilität zu Geräten die nur interlaced Material verarbeiten können.

Ansonsten einfach unter Google suchen: ,,progressive Halbbilder"

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Umgekehrt. Es ist 30p, ein Bild wird in zwei Halbbilder zerlegt. Also in Wirklichkeit kein Interlaced-Format. Und damit ist das Deinterlacing an heutigen Monitoren kein Thema, man hat aber eben auch "nur" 30 Bilder pro Sekunde, und verliert die ganz "weichen" Übergänge der 60 Bilder pro Sekunde.

Rainer
Richtig dabei werden auch die zwei Halbbilder letzten Endes auch zu einem Vollbild gleichzeitig wieder zusammengefügt. Das alles haben genügend Leute leider in diversen anderen Foren nicht begriffen oder wollen es auch gar nicht, aber das ist ein anderes Thema...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (29.08.2010 um 18:50 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 18:59   #4
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Schon gesehen: A7XX:
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-a...mera-on-xitek/

edit: sorry doch nicht so interessant...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 19:37   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das Foto gibt es schon seit Februar oder März.... solange wie die offizielle Aussage das ein Alpha 700 Nachfolger kommen wird.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2010, 19:38   #6
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
daher das edit... dachte zuerst es ist neu, sah dann die kommentare und edit, da hatte ich aber hier schon gepostet... einfach ignorieren...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 20:59   #7
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Gibts es denn gaaar nichts neues über eine 7xx?
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 21:08   #8
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Gibts es denn gaaar nichts neues über eine 7xx?
Bis jetzt nicht.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.