SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lumix FZ 100, 1. Makro mit der neuen Bridge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 18:17   #1
tooblue
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 4
Hallo Günni,

danke erstmal. Ja, die Sache mit dem Makroschalter hab ich ja versucht, es gibt ja zwei Schalter, AF Makro (Schärfeneinstellung) und den Programmschalter, den Du wohl meinst.
Bei der FZ 50 kann ich zusätzlich noch den Digitalzoom 2x oder 4x drauflegen, dann brauche ich keinen Vorsatz. Ein Gänseblümchen (oder jede Fliege) füllt locker den Monitor/Bildschirm aus,und das gelingt mir mit der FZ 100 nicht, auch nicht bei zugeschaltetem Digitalzoom. Das Vorschaubild auf dem Monitor bleibt klein, zoomen geht nicht - unscharf, der Frust steigt.
Ich hoffe, ich hab etwas genauer beschrieben, was ich meine.

Grüße, tooblue
tooblue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 20:45   #2
trissi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von tooblue Beitrag anzeigen
Hallo Günni,

danke erstmal. Ja, die Sache mit dem Makroschalter hab ich ja versucht, es gibt ja zwei Schalter, AF Makro (Schärfeneinstellung) und den Programmschalter, den Du wohl meinst.
Bei der FZ 50 kann ich zusätzlich noch den Digitalzoom 2x oder 4x drauflegen, dann brauche ich keinen Vorsatz. Ein Gänseblümchen (oder jede Fliege) füllt locker den Monitor/Bildschirm aus,und das gelingt mir mit der FZ 100 nicht, auch nicht bei zugeschaltetem Digitalzoom. Das Vorschaubild auf dem Monitor bleibt klein, zoomen geht nicht - unscharf, der Frust steigt.
Ich hoffe, ich hab etwas genauer beschrieben, was ich meine.

Grüße, tooblue


Um den erweiterten optischen Zoom nutzen zu können darfst du das Aufnahmeformat nicht auf die höchste Auflösung eingestellt haben. So bekommst du eine max. 50,6fache Vergrößerung hin.

Im Prinzip macht hier die Kamera nix anderes als das was du auch selber nachträglich durch Bildbearbeitung am PC machen kannst, nämlich eine Ausschnittvergrößerung.

Du bekommst aber qualitätsmäßig bessere Vergrößerungen hin, wenn du dir eine Vorsatzlinse für die Kamera kaufst.

Schau doch mal hier: LINK

Wenn du trotzdem nur den digitalen Zoom nutzen möchtest musst du erst den erweiterten optischen Zomm [EZ] und noch zusätzlich den [Digitalzoom] im Aufnahmemenue auf ON stellen. Aber wie gesagt diese Lösung find ich nicht so prickelnd. Nimm lieber einen Vorsatzachromaten mit +3 oder +5 Dioptrien (Achromatisch ist wichtig da die besser sind als normale Nahlinsen die nicht optisch korrigiert sind) und dann kannst du wenn nötig immer noch später am PC croppen.

Diese Bilder hier sind mit so einem Achromat (52mm Gewinde) gemacht:



Das mit den Zoomeinstellungen findest Du auch im Handbuch auf Seite 57
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lumix FZ 100, 1. Makro mit der neuen Bridge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.