SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie ändert sich der Bildausschnitt bei unterschiedlicher Brennweite?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 07:43   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja und ja. Wenn du die Länge halbierst und die Breite halbierst, halbiert sich auch die Diagonale.
Na, da wär ich mir nicht ganz so sicher...

---------- Post added 27.08.2010 at 06:56 ----------

Zitat:
Zitat von Dirty_Harry Beitrag anzeigen
Hallo,
auch hier noch so eine "lebensnotwendige" Frage!

Wie ändert sich der Bildausschnitt? (Formel?)
Wird bei Brennweitenverdopplung 1/4 (Fläche, halbe Länge x halbe Breite) des vorherigen Bildes dargestellt? oder muß ich das über die Diagonale berechnen?

Danke für die Antworten!
Das Problem liegt eher woanders. Der Bildwinkel und damit die Seitenlängen bzw. Diagonale hängt nicht linear von der Brennweite ab. Besonders im Weitwinkelbereich kommt es auch auf die Konstruktion der Optik an (zB. gibt es 15mm WW-Objektive, die einen geringeren Bildwinkel haben als ein 16mm Fisheye).

Im Normal- und Telebereich geht es einfacher: bei 100 bzw. 200mm kannst du davon ausgehen, dass die Bildflächen im Verhältnis 4:1 stehen, weil sich die Seiten jeweils wie 2:1 verhalten. Die Diagonalen - wie selbst erkannt - wie 1,41:1.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.