Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reiseobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2010, 20:44   #1
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Aber das Objektivwechseln nervt den Fragesteller doch.
Falsches Hobby ausgewählt.

Nein, im Ernst. Auf meinen Städtereisen verwende ich zumeist den unteren Brennweitenbereich von 18-50. Für ein paar Aufnahmen sollte der Objektivwechsel nicht stören. Ein 18-200 liefert sicher schlechtere Bilder als ein 18-55 und ein 55-200.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 17:58   #2
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Falsches Hobby ausgewählt.

Nein, im Ernst. Auf meinen Städtereisen verwende ich zumeist den unteren Brennweitenbereich von 18-50. Für ein paar Aufnahmen sollte der Objektivwechsel nicht stören. Ein 18-200 liefert sicher schlechtere Bilder als ein 18-55 und ein 55-200.

LG
Gerhard
Meinst Du? Ich glaube, das sind alles keine Wunderwerke. Das 55-200 hatte ich noch nicht, muss ich fairerweise dazu sagen. Das Sony 18-200 bricht so bei 150/160 mm dann ein.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 18:33   #3
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Ich würde nachwievor das 16-105 bevorzugen.Flexibel gute Bildqualität und ein notmacro mit dazu...
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 20:26   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Meinst Du? Ich glaube, das sind alles keine Wunderwerke. Das 55-200 hatte ich noch nicht, muss ich fairerweise dazu sagen. Das Sony 18-200 bricht so bei 150/160 mm dann ein.
Kann ich derzeit mangels Vergleichsfotos nicht belegen.

Ich habe selbst mal ein geborgtes SAL-18250 mit meinen SAL-1855 und SAL-55200 verglichen. Kein ausführlicher Test sondern nur ein paar Vergleichsfotos. Das Supperzoom ist im adäquaten Brennweitenbereich gleich meinem 18-55 gewesen. Das 55-200 halte ich für eine Spur besser als das SAL-18250. Bessere Schärfe, Verzeichnung und Kontrast.

Das 18-200 kommt im Forum auch noch etwas schlechter weg, als das 18-250.

Meine weitere Überlegung ist die Bewertung in unserer Objektivdatenbank.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 23:00   #5
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Das Supperzoom ist im adäquaten Brennweitenbereich gleich meinem 18-55 gewesen.
LG
Gerhard
Korrekt! Das schafft ein Sony 18-250 locker...

für den Rest hab ich hier was zum ansehen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...96&postcount=8

Übrigens habe ich seit einiger Zeit auch noch ein Sigma 50-200 OS HSM, welches die beste Qualität in diesem Testfeld bietet.
__________________
Liebe Grüße Domi

Geändert von Alfa156SW2,4JTD (27.08.2010 um 23:02 Uhr)
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2010, 12:50   #6
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Alfa156SW2,4JTD Beitrag anzeigen
Möglicherweise habe ich ein schlechtes 55-200er und / oder ein sehr gutes 18-250er...
Möglicherweise war es bei meinen Probanten gerade umgekehrt.

Anderseits kann man mit diesem Objektivwechsel Geld sparen. Mein 18-55 habe ich für 39€ und mein 55-200 für 119€ erstanden. Beides also günstige Objektive die einen Einsteiger zu Anfang viel Spaß machen können.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (28.08.2010 um 12:53 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 18:59   #7
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Ich verwende bei Städtereisen normalerweise ein SAL16105 und ein Sigma 30/1,4 (für Innen- oder Nachtaufnahmen).
Das reicht im Normalfall vollkommen aus.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reiseobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.