![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Ja, es muss nicht zwangsläufig einen Nachteil haben. Aber es ist deutlich, dass in die Videofunktion und neue "innovative" Features investiert und bei der Entwicklung neuer Modelle Wert gelegt wird. Ich bin da bei Nyuli, es ist doch nur eine persönliche Meinung, die keiner teilen muss. Mir gefällt der optische Sucher gerade so sehr an einer DSLR und ich fände es schade, wenn Sony/der Markt sich davon entfernt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
Oder hast Du dir auch Sorgen gemacht als die NEXe vorgestellt wurden. Ich kann mich noch erinnern, als die digitale Fotografie in den Kinderschuhen steckte. Viele Profis haben es als Spielzeug und für den professionellen Gebrauch als unbrauchbar abgetan. Sehr wenige Profis verzichten aber heutzutage auf Digital. Aber es ist auch im digitalen Zeitalter noch möglich analog zu fotografieren. ![]() LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
|
Selbst wenn es mir momentan noch schwer fällt, mir eine Kamera ohne optischen Sucher in meinen Händen vorzustellen, so wird selbst für mich klar: Bei entsprechender Qualität kann ein elektronischer Sucher die bessere Alternative sein. In wie weit sich das in der konservativen Foto-Szene in welcher Zeit durchsetzt, vermag ich nicht abzuschätzen.
Ich bilde mir heute ein, dass ich kein Video in einem Fotoapparat benötige - Meinungen können sich mit der Zeit ändern, wenn es denn eh überall schon eingebaut ist. Was die Nachhaltigkeit in der UE betrifft, macht Sony keine Ausnahme in die negative, eher in die positive Richtung. Beta gibt es immer noch, halt nur im professionellen Bereich. Die Mini-Disc war ein mutiger Versuch, hier entscheidet aber der Markt über die Positionierung. Die Compact-Cassette ist ebenfalls gestorben, die Entwicklung hat sie überholt. Ansonsten scheinen die a33 und a55 durchaus etwas Faszinierendes zu haben, wenngleich ich unverbesserlicher Konservative eher die DSLRs interessanter finde - für mich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
SONY bietet auf alle Fälle die Möglichkeit an selber zu Entscheiden :
55er oder 580er - wer macht des schon ? Keine andere Company ist so Innovativ wie SONY in diesem Segment. Und nochmal- es ist keine 700er Nachfolger - der kommt erst. Ah und nochwas - die 55er kann auch die Panoramafunktion aus der NEX und jetzt mit noch höherer Auflösung. Wer einmal die Autofokus in der Videofunktion getestet hat - den wirds vom Hocker hauen, wie schnell der ist und wie schnell er nachschärft - sensationell. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Du schreibst die ganze Zeit, als hättest du die Kamera schon seit Wochen in der Hand, dabei hast du sie - wenn überhaupt - nur auf Fotos gesehen ... Gruß,eiq PS: Verwandt mit einem Herrn Stenberg? So viele Gemeinsamkeiten können kein Zufall sein ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|