![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Vom AF-System weiß man im Grunde noch nix, der Rest ist die übliche Modellpflege. Ich sehe absolut nicht, warum eine A560/A580 interessanter sein soll als die A55 und A33. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ich halte ihn überhaupt nicht für revolutionär. Aber es ist ein Feature, was viele an der bisherigen Mittelklasse vermisst haben und den Untergang des Abendlandes herbeigerufen haben. Jetzt ist er anscheinend da, es kann also gekauft werden.
Genau! Ich sage ja, Du hast eine Mission. ![]() Interessant ist das Ding einfach für die, die eine DSLR mit normalem Sucher haben wollen und trotzdem von vielen Neuerungen der A55 profitieren wollen. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Und das ist nicht meine "Mission", Du siehst ja hier im Forum das die A33/A55 interessanter sind. Oder haben die alle eine "Mission"? Zum Thema Nachhaltigkeit: Ein A5xx-Nachfolger zum jetzigen Zeitpunkt ist ja nett, unter Nachhaltigkeit hätten gerade die Forenuser hier eine A7xx in 2009 verstanden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() ich hab ihn zwar aber verwende ihn nicht weil ich einfach ein Buld mache und dort viel besser beurteilen kann ob die Tiefenschärfe passt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Haben die Neuen auch eine SVA spendiert bekommen?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Ja, SVA wäre ein Feature, dass für mich interessant ist.
Die Schärfentiefentaste ist mMn vollkommen sinnlos!!! Warum die immer zum "Semi"-Profi Feature hochgelobt wird, ist mir unverständlich. Wie schon in anderen Threads erläutert, kann die Schärfentiefe zB. im Sucher der A700 nicht wirklich beurteilt werden, da das Bild im Sucher, was die Schärfentiefe anlangt, nicht mit dem realen Bild übereinstimmt. Zur A580: sonst klingt sie für mich recht interessant als Ergänzung/Ersatz für die A700...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@michaelbrandtner
ich kann deine Argumentation auch nicht verstehen. Die A33 und A55 sind doch voll gestopft mit neuen Funktionen und Innovationen. Ich glaube viele vergessen, dass Sony relativ "neu" eingestiegen ist und jetzt schon den Markt kräftig durchschütteln. Bitte bedenke auch, dass die Preise der A33 und A55 bei 650 und 750 Euro liegen und für das was du dafür geboten bekommst ist der Preis konkurrenzlos günstig. Jetzt mach ruhig weiter alles schlecht, vielleicht entwickeln die für dich ja demnächst eine DSLR die kochen putzen und mit der du ins Bett gehen kannst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Zitat:
Ich erkläre nur, warum die A560/A580 gegenüber der A55 und A33 untergehen in der Aufmerksamkeit. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Nix Neues ausser Video
![]() Die Sony Alpha A580 bietet eine überarbeitete Autofokus TTL-Phasenerkennung System, das nun bietet 15 AF-Punkte, sechs mehr als im A550. Von diesen 15 Punkten, drei Punkte Kreuzsensoren, empfindlich auf horizontaler und vertikaler Detail. Nur 11 der 15 Punkte sind für die manuelle Auswahl, mit den restlichen vier Punkte nicht direkt adressierbar, und nur verwendet, wenn die Kamera so eingestellt ist, automatisch das AF-Messfeld. Das neue AF-Sensor hat eine etwas größere Empfindlichkeit Bereich von -1 bis +18 EV EV bei ISO 100 entspricht, im Vergleich zu den 0-18 EV-Bereich der A550 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|