SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Eindrücke aus Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 21:43   #1
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Ja, da sitzt direkt im Winkel eine.
Das ist aber noch gar nichts (ich hab zu allem Bilder ):

-> Bild in der Galerie


Alle Wildtiere leiden dort sehr unter Zecken (man sieht auch auf den Löwenbildern welche).

Ein Kind unserer Reisegruppe hat sich beim Pippimachen im Busch übrigens auch sage und schreibe über 50 Zecken geholt (Pepper ticks). Das war eine Tortur, die alle zu entfernen.


Und keine Sorge, ein paar Themen habe ich noch...


Viele Grüße

Ingo

---------- Post added 21.08.2010 at 21:51 ----------

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wirklich beeindruckend.



Jetzt fehlt nur noch das Nashorn-Makro.
Ein wenig verspätet kommt das gerne.

Der Kerl kam so nahe, dass ich nicht mehr auf das Auge scharf stellen konnte.


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (21.08.2010 um 21:52 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 21:54   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Einigen deiner Tiere bin ich zum Glück in Südafrika nicht begegnet. Auf Schlangen und z.B. Skorpione kann ich gut verzichten. Aber Du scheinst sie ja regelrecht gesucht zu haben

Insofern finde ich Bilder dieser Tiere doppelt interessant, da man sie nicht häufig zu Gesicht und vor die Linse bekommt.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 22:14   #3
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Schön, daß Du gesund und munter wieder zu Hause eingetruddelt bist.

Das sind fantastische Fotos, die Du Dir von der Reise mitgebracht hast.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 22:18   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ja, da sitzt direkt im Winkel eine.
Das ist aber noch gar nichts (ich hab zu allem Bilder ):
Ich kanns nicht ändern , aber ich finde die Viecher echt widerlich

Also die Zecken meine ich
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 14:05   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Also dann wieder was netteres: Die versprochenen Schweinereien.

Die Stachelschweine....die natürlich zu den Nagetieren zählen. Häufig aber meist nicht zu sehen. Morgens Stacheln zu sammeln hat sich als eine gute Beschäftigungstherapie für meine Kinder herausgestellt.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Die Warzenschweine...schreckhafte, scheue Gesellen.

Ein junge Dame


-> Bild in der Galerie

Ein alter Kämpe


-> Bild in der Galerie

Beim Fressen gehört zum guten Ton, sich hinzuknien.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Abendausflug mit Familie.


-> Bild in der Galerie

Mal überlegen, was als nächstes kommt.


Viele Grüße


Ingo

---------- Post added 22.08.2010 at 19:24 ----------



Grad habe ich noch etwas Zeit, da machen wir einfach mal mit den Big 5 weiter.
Der Kapbüffel. Ein stets mürrisch blickender, nicht ganz harmloser Geselle:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Ich kenne eine Dame, die kann das auch....


-> Bild in der Galerie


Wer aufgepasst hat,merkt, bei den big 5 fehlt noch einer: Der Leopard. Zwar trieben sich zwo ums Camp herum und einige Mitreisende haben ihn auch gesehen -ich leider nicht.
Darum kommt hier nur ein Ex-Schlingenopfer aus einer Rehabilitationsstation, um die Liste zu komplettieren.


-> Bild in der Galerie


Haben wir die Big 5 somit endlich abgehakt, widmen wir uns possierlicherem, den Affen.
Chacma Paviane. Von so süüß bis Charakterkopf:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Vor diesen Gesellen musste man auf der Hut sein. Stets haben Sie Lücken im Verteidigungssystem ausgekundschaftet und sind dann in dei Rondavels eingebrochen. Unseres haben sie nicht geknackt, aber andernorts durchaus mehr als einmal. Meist haben sie allerdings nur Kaffezucker geklaut: Grüne Meerkatzen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie



Als nächstes gibts dann diverse Antilopen und Kleinsäugermix.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (22.08.2010 um 19:27 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2010, 13:43   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Klasse!

Mit der Ausbeute könntest Du ein dickes Buch machen.

Mir gefällt übrigens alles, vom kleinsten Insekt bis zum größten Säuger.

Danke für das Nashorn-"Makro".

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:21   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich fange leider an mich zu wiederholen , aber einfach nur klasse

Aber das mit den Kapbüffeln ist mir neu , ich hätte jetzt getippt das es Kaffernbüffel sind .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:29   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Syncerus caffer in jedem Fall...klar. Syncerus caffer brachycerus= Kaffernbüffel, Syncerus caffer caffer= Kapbüffel= Nominatform=größte Unterart.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:32   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wieder etwas dazu gelernt , ich beschäftige mich jetzt schon über 40 Jahre mit Tieren natürlich auch mit den Tieren Afrikas , aber von Kapbüffel hab ich bis jetzt noch nie etwas gehört
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Eindrücke aus Afrika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.