Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Test der Alpha 390/290
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2010, 00:05   #2
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Zu dem dpreview-Test gab es hier schon mal einen Thread, ich finde, Sony-Kameras kommen da grundsätzlich seltsam schlecht weg.

Zu dem Test der Spiegelreflex-digital gibt es allerdings erschreckende Fakten:

Die Messergebnisse von denen kann man ja im Internet runterladen. Beim a290/a390-Test wären das folgende Links:


http://szene.digitalkamera.de/media/p/1892087.aspx für die 290

http://szene.digitalkamera.de/media/p/1892088.aspx für die 390

Nimmt man sich die Diagramme im einzelnen vor, ist sehr schnell zu erkennen, dass die Testergebnisse beider Kameras im Print-Test vertauscht wurden. Die Ergebnisse in Prozenten und Punkten bei 290/390 wären demnach nicht korrekt. Hinzu kommen andere Schlampigkeiten wie z.B. die Angabe, die beiden Kameras hätten CMOS-Aufnahme-Chips. digitalkamera.de liegt in ihrem Testfazit dagegen übrigens richtig!

Es geht aber noch weiter:
Die 390 unterscheidet sich im Bildergebnis nun wirklich kaum von der 380, lediglich die Haptik wurde durch den nun wieder vorhandenen Griff verbessert. Wie kann es dann sein, dass die 380 bei denen 90,0 Punkte erhält, die 390 aber nur 87,0?

Kommt noch besser:
Die 450 kommt auf 88,6 Punkte, liegt in der Wertung also hinter der 380 und auch hinter der 330, die auf 91,3 Punkte kommt. Liegt alles am Live-View? Wohl kaum, denn die 230 kommt auf immerhin 88,0 Punkte, die 200 dagegen nur auf 85,3.

Wer soll sich bitte schön bei solchen Ergebnissen beim Kauf einer Kamera danach richten?

So ganz generell fällt mit darüber hinaus auch bei color-foto und dem fomag auf, dass kaum eine Wertungstabelle korrekt ist - und das nur bei Dingen, die mir aufgrund meiner Recherche bei Einstiegskameras selbst aufgefallen sind. Schlampigkeit oder Absicht? Die Nähe zu Nikon und Canon ist bei allen genannten Magazinen augenfällig, aber vielleicht sind ja nur die Kameras wirklich besser? So eine gewisse Affinität bei Objektiv-Tests pro Sigma ist ebenfalls auffällig, aber wahrscheinlich trifft auch hier zu: Die Linsen von denen sind einfach immer besser als z.B. die von Tamron!

Jo, sorry, musste einfach mal sein

Ach ja: Ich bin mit meiner 390 immer noch sehr zufrieden, habe gerade heute erst wieder einen dicken Stapel 13er Abzüge von Pixxum bekommen und mich über die schönen Bilder gefreut.

Geändert von HelGe (19.08.2010 um 00:08 Uhr)
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.