Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 15:42   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wenn interessiert das mit den EVF oder OVF meine Güte...

Die Vor und Nachteile wurden so oft wieder mal erwähnt, wird langsam mal langweilig hier und wer da wieder mal alles wiederkauen will, soll er doch mal ein extra Thread zu diesem Thema aufmachen. Ansonsten ich persönlich bevorzuge an einer SPIEGELREFLEXKAMERA, Betonung liegt auf SPIEGELREFLEX), den optischen Sucher, nicht zuletzt wegen der nahezu realistischen Anzeige ohne Pixelbeschränkung etc. und klare 100% Bildfeldabdeckung bei richtigen optischen Sucher!

Kindergarten hoch drei hier wieder mal.

Ansonsten das Maß aller optichen Sucher im Kleinbildsektor ist immer noch beispielsweise die EOS 1Ds Mark III und gefolgt von der Alpha 900, beide haben einen hervorragenden hellen und klaren 100% Sucher. Dicht gefolgt von der Alpha 850 mit leider nur 98% Bildfeldabdeckung.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Soweit ich weiss, ist der AF der 3D sehr gut. Nachdem der AF der Minoltas unterirdisch und der der A100 auf Grasnarbenniveau war, haben die neueren Alphas schon einiges an AF-Tempo dazugelernt. Die Aussagen in den Gerüchten (so sie sich denn bewahrheiten) besagen lediglich: "Wir sind wieder ein Stück weiter in der Entwicklung." Nicht mehr und nicht weniger habe ich erwartet. Wie waren denn deine Erwartungen? "Wir haben den AF entwickelt, gegen den alle anderen Abstinken können"? Unrealistisch...

Wo sollen die Sonys denn ihre Maßstäbe ansetzen? Vor dem Überholen kommt immer erst mal das "Aufholen".

Ich sehe eine sehr gute Entwicklung. Darüber hinaus entwickelt Sony auch Alleinstellungemerkmale, z.B. bei dem LV-AF über den Hilfssensor und das Pellix-Spiegel-system (auch wenn es das schon mal gab), die NEXe inkl. der bezahlbaren Viedeo-NEX mit der Möglichkeit , alte Optiken zu adaptieren (...). Es wird also nicht nur "abgekupfert".

Was erwartest Du? Auf einen Schlag der inovativste Marktführer aller Zeiten?

Also Pfeifen im dunklen Keller klingt für meine Begriffe anders...
Sehe ich auch so!

Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Für mich ist das leider ehr das sprichwörtliche Pfeifen im Keller.
Vor allem, wenn ich so etwas lese:

AFC just like Nikon’s 3D tracking system – fast and reliable

=> Als ob es schwer wäre ein 3D Tracking AF-System in Sony Alphas zu implementieren, es ist sozusagen bloße Kontrast-Erfassung eines sich bewegenden Objektes/Motivs in Kombination eines verbesserten Trackings generell, wo man wohl mit Leichtigkeit bewegende Objekte erfassen kann mit den AF... D.h. auch nicht automatisch das man auf Niveau einer Nikon D300 oder D3 mit 51 Messfeldern ist... Es heißt nur, dass Sony endlich mal nicht nur den ,,predictive AF" bzw. prädiktiven Nachführ-AF hat, sondern auch mal wie Nikon und Canon ein ähnliches 3D Tracking AF-System entwickelt hat!

um es in der folgenden Zeile gleich mit dem Vergleich mit einer seit zwei Jahren erhältlichen Kamera, deren AF-Modul sich gegenüber der seit drei Jahren erhältlichen 40D nicht geändert hat, zu relativieren:

SONY claims that would be better than 50D’s AF

Na, wenn das der Maßstab ist...

=> Immerhin eine Verbesserung, wenn man die Alpha 100 sah mit lahmen Tracking-AF Möglichkeiten der noch auf das uralte prädiktive AF beruht und die EOS 50D ist immer noch eine Semi-Pro Kamera, zwar mittlerweile durch die heauseigene Canon EOS 7D deklassiert bzw. überholt worden, aber dies sei mal erwähnt. Auch ist der AF der 50D sicherlich nicht eines der besten auf den Markt, dass ist wenn dann eher das AF-Modul der Canon 1er und der Nikon D300, D700, D3 und Co. Somit wäre diese Aussage bzw. das Gerücht durchaus realistisch und annehmbar, besser als eine Alpha 100 beispielsweise oder KM Dynax 7D allemal!.

Und wenn der AF besser ist als der 50D, was auch eigentlich nicht schwer ist alleine vom Papier her! Denn wenn Sony einfach mal tatsächlich einen Tripple Cross-Sensor und 2x Doppelkreuzsensoren spendiert + 12 weitere AF-Liniensensoren, dann weiss man eins, es wird ein sehr schnelles AF-Modul, der das schon schnelle Alpha 700 Niveau locker toppen wird.

Ansonsten die ganzen Infos basieren auf Gerüchten, das heißt bis zur Photokina warten, dann werden wir bescheid wissen und ansonsten der Alpha 700 Nachfolger und vielleicht kommende Vollformat-Kleinbild Kameras werden die AF-Spitzenmodelle eher darstellen als eine Alpha 5xx Daher denke ich, dass das 15 Punkt-AF Modul erst der Vorgeschmack sein wird.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.08.2010 um 16:16 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 15:47   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Klar kann man beschneiden. Schön wäre es aber, wenn man dies nicht machen müsste.

Wie oft habe ich nicht schon versucht, störende Elemente im Bild zu vermeiden, die dann anschließend doch drauf waren. In Städten brauche ich dann manchmal etliche Versuche, bis ich z.B. ein Bild habe, in der nicht ein Stückchen Dach in einer Ecke ins Bild ragt. Nervig.

Wenn man so ein Bild erst später beschneidet, leidet manchmal die beabsichtigte Komposition darunter.
Vorallem, wenn man sich vor Ort evtl. noch ein Bisschen zur Zeite hätte bewegen können, damit der Aufbau / Gesamtbildstrucktur stimmt, was man aber nicht aufm PC nachträglich machen kann. (Bzw. bis Google Streetview sich durchsetzt )

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...)
Ansonsten das Maß aller optichen Sucher im Kleinbildsektor ist immer noch beispielsweise die EOS 1Ds Mark III und gefolgt von der Alpha 900, beide haben einen hervorragenden hellen und klaren 100% Sucher. Dicht gefolgt von der Alpha 850 mit leider nur 98% Bildfeldabdeckung.
Danke Photongrapf


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 16:05   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
"Wenn interessiert das mit den EVF oder OVF meine Güte...
... Kindergarten hoch drei hier wieder mal."

Bitte? Ob der Sucher was taugt oder nicht, ist im Zusammenhang mit jeder DSLR ein spannende, um nicht zu sagen entscheidende Frage (bestimmt nicht nur für mich). Die wiederholt sich dann nun mal jedes Mal.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 16:08   #4
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Wenn interessiert das (...) meine Güte... (...) wird langsam mal langweilig hier (...) alles wiederkauen will, soll er doch mal ein extra Thread zu diesem Thema aufmachen. (...)Kindergarten hoch drei hier wieder mal.
Ich schätze ja sonst Deine Beiträge, aber: Dieses periodisch wiederkehrende Gemecker darüber, worüber sich die Leute hier austauschen, finde ich wesentlich langweiliger und kindischer.
Zumal es in den letzten Beiträgen vor allem um technische Details ging.
Was bitte ist denn Sinn dieses Threads? Ich meine: Dass man sich über kommende Entwicklungen und deren technische Details und Auswirkungen austauscht, und zwar gerne auch auf Grunlage unvollständigen Wissens und Spekulationen. Dass sich dabei einiges wiederholt, wird sich kaum vermeiden lassen, hat aber aufgrund neuer Gerüchte immerhin eine aktualisierte Relevanz.

Wohingegen:

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen

Ansonsten ich persönlich bevorzuge (...)
sowas nu mal völlig langweilig ist. Das ist Facebookniveau, vielleicht noch darunter.


So, genug beschwert; ich betone auch: Ansonsten schätze ich Deine Beiträge sehr.

Gruß
seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 16:09   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Kinder, Kinder!

Spätestens wissen wir mehr, nach der IFA

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 16:25   #6
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
sowas nu mal völlig langweilig ist. Das ist Facebookniveau, vielleicht noch darunter.


So, genug beschwert; ich betone auch: Ansonsten schätze ich Deine Beiträge sehr.

Gruß
seb.
Sicherlich, aber das Problem an sich ist aber, dass sich wieder gewisse Themen versteifen bzw. zu sehr OT werden und dies finde ich langsam aber sicher sehr vom Thema abschweifend. Da immer mehr vom Thema: ,,Glaskugel II Axxx -und wie geht es weiter?" abgewichen wird und es geht hier nicht um die technische Diskussion EVF oder OVF.

Danke.

Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
"Wenn interessiert das mit den EVF oder OVF meine Güte...
... Kindergarten hoch drei hier wieder mal."

Bitte? Ob der Sucher was taugt oder nicht, ist im Zusammenhang mit jeder DSLR ein spannende, um nicht zu sagen entscheidende Frage (bestimmt nicht nur für mich). Die wiederholt sich dann nun mal jedes Mal.
Dafür hat man diese Seite: http://www.neocamera.com/feature_vie...php?order=size

Und Testberichte und technische Daten und noch den besten Weg: einfach neue Modelle bei der Photokina und Co. oder im Laden auszuprobieren.

Nur weil jemand den EVF nicht mag oder den OVF nicht mag oder eines der beiden Techniken bevorzugt muss es nicht heißen, dass es für jeden anderen auch gilt. Ob der EVF der A55 und Co. was taugen wird, weiß keiner von uns, da hilft unter Umständen auch keine lange OT-Diskussion über EVF und OVF... Sofern, wir nicht Details kennen bzw. jemals die EVF-Kameras zu Gesicht bekommen werden.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.08.2010 um 16:41 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 16:27   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...) und es geht hier nicht um die technische Diskussion OVF oder OVF.
Oder so
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 16:33   #8
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Oh man, immer wieder die wiederkehrenden Fehler. Danke für den Hinweis Erwin, wurde gerade korrigiert.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.08.2010 um 16:36 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 16:38   #9
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...) Danke für den Hinweis Erwin, wurde gerade korrigiert.
Bitte bitte
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 16:40   #10
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
und es geht hier nicht um die technische Diskussion OVF oder OVF.

Und danke.



Und Testberichte und technische Daten und noch den besten Weg einfach neue Modelle bei der Photokina oder im Laden auszuprobieren.
Worum, bitte, soll es denn sonst gehen? Wenn neue Modelle kommen, bei denen eine herausragende Neuerung der EVF ist, dann soll es doch bitte genau darum gehen können.
So steht es doch auch im Eröffnungsbeitrag: Die Glaskugel habe den
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Zweck, dass über zu erwartende und vor der Tür stehende Neuerungen im Sony System spekuliert und gerätselt werden
kann.

Also gehört: OVF/EVF hier m.E. ganz genau rein. Was nicht reingehört: "Ich bevorzuge...", "Es gefällt mir nicht, dass es so viele neue Einsteigermodelle gibt...", "Wenn nicht bald die a7xx kommt, lasse ich mich scheiden" oder auch "Das sind doch alles nur Spekulationen, mich interessieren nur Fakten."

Besonders absurd finde ich den Hinweis (im Glaskugelthread!), man solle abwarten und sich die Neuheiten dann auf der Messe oder im Laden anschauen... "Herr Doktor, bin ich schwanger? - Warten Sie halt neun Monate ab, dann wissen Sie es schon"...

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Nur weil jemand den EVF nicht mag oder den OVF nicht mag oder eines der beiden Techniken bevorzugt muss es nicht heißen, dass es für jeden anderen auch gilt. Ob der EVF der A55 und Co. was taugen wird, weiß keiner von uns, da hilft unter Umständen auch keine lange OT-Diskussion über EVF und OVF... Sofern, wir nicht Details kennen bzw. jemals die EVF-Kameras zu Gesicht bekommen werden.
Ob das jemand mag oder nicht, ist ja tatsächlich völlig irrelevant, so habe ich ja oben bereits geschrieben, dass Deine Vorliebe für bestimmten Suchertyp mich nicht interessiert...
Es wurde aber lediglich darüber spekuliert, wie das zu erwartende denn sein könnte. EVF ja/nein kam darin nicht vor!
Und wenn wir das Teil zu Gesicht bekommen oder offizielle techn. Daten etc. haben, was ist dann?
Genau, dann gehört es nicht mehr in die Glaskugel.


Ich muss mich schon sehr wundern.

Gruß
seb.

Geändert von sesepopese (18.08.2010 um 16:52 Uhr)
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.