Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 10:00   #1781
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Das was da über die A55 gemutmast würde währe ziemlich genau das was ich haben will, nur mit normalen optischen Sucher, dafür brache ich keine großartigen Videofeature.

Ist ja gut denkbar das die A700 eine abgespeckte A55 wird
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 10:15   #1782
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Also wenn sich das mit den 10 Bildern pro Sekunde bewahrheiten sollte, dann müsste sich doch am AF ganz schön was getan haben oder?
Es gibt für den AF keine Dunkelpause durch einen rauf und runter klappenden Spiegel. Insofern hat's der AF leichter, ein Objekt kontinuierlich zu verfolgen. Spannend bleibt die Frage, bis zu welcher Blende die 10 fps mit AF-C funktionieren. Da soll es bei der Blendenmechanik eine Obergrenze von 5.5 fps geben und wenn deswegen die Blende für den gesamten Burst fixiert werden würde, wäre nach derzeitigem Stand der Technik bei Blende 6.7 Schluss.

Zitat:
Ich mein das macht ja nur Sinn, wenn der AF dann bei AF-C auch noch mitkommt.
Das wäre auf jeden Fall dann schon auchmal ein sehr gutes Zeichen für die Alpha 7xx
Wobei es da dann ruhig noch ein paar mehr Kreuzsensoren sein dürften.
Quadrupel Cross Sensor? Das wird dann ganz schön eng in der Suchermitte.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 10:21   #1783
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Nein, die Namen stehen für bestimmte Objektivtypen. Planar z.B. für einen sechslinsigen Doppelgaußtyp.

Eher nicht. Planare sind alles andere als verzeichnungsfrei.

Tessare (modifizierte Triplets) gibt's von sämtlichen Optikherstellern wie Sand am Meer. Der Name ist zwar geschützt, aber das Patent für die Konstruktion ist längst abgelaufen.
Die Namen stehen "auch" für bestimmte Eigenschaften - glaub mir, ich fotografiere schon zu lange mit Zeiss Linsen . Das Planar 85 zur Contax etwa ist nahezu verzeichnungsfrei.

Natürlich gibt es zahlreiche Nachbauten, aber warum sollte Zeiss nicht ein "original" Tessar für die NEX rechnen? Aber vielleicht spricht da aus mir der Zeiss Sammler
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 10:51   #1784
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Du verwirrst mich. Welches andere als A-Bajonett denn sonst? Die Kamera hat ja einen Spiegel also ist das Auflagenmaß zu lang fürs E-Bajonett.
Klar, dass das E-Bajonett zur kurz für irgendeinen Spiegel ist...

Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Nein die xx sind eine neue Kameraklasse , Pellix Kameras mit festehenden Spiegel und elektronischem Sucher.
...wollen wir mal hoffen, dass es dann kein "B"- oder "C"-Bajonett mit Adapter und ohne AF geben wird....

Ich hab zumindest noch nirgends gelesen: "A-Bajonett"...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 11:02   #1785
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Spannend bleibt die Frage, bis zu welcher Blende die 10 fps mit AF-C funktionieren. Da soll es bei der Blendenmechanik eine Obergrenze von 5.5 fps geben und wenn deswegen die Blende für den gesamten Burst fixiert werden würde, wäre nach derzeitigem Stand der Technik bei Blende 6.7 Schluss.
Meine Überlegung dazu:
Die Blende wird beim ersten Bild auf die Arbeitsblende geschlossen und dann rattert der Verschluß 10x in der Sekunde auf und zu. Der Blendenhebel bleibt dabei immer auf Arbeitsblende. Somit ist die Trägheit der Objektivblende und der eingestellte Blendenwert wurscht.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 11:13   #1786
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Klar, dass das E-Bajonett zur kurz für irgendeinen Spiegel ist...



...wollen wir mal hoffen, dass es dann kein "B"- oder "C"-Bajonett mit Adapter und ohne AF geben wird....

Ich hab zumindest noch nirgends gelesen: "A-Bajonett"...
Warum sollten die Modelle dann die Bezeichnungen AXX tragen?

Ich denke die Ingenieure bei Sony sind sich schon bewusst, dass die Einführung eines neuen Bajonetts kontraproduktiv für das Verkaufsargument (Millionen von Alpha-Objektiven auf dem Markt) und damit für die Verkaufszahlen wären.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 11:27   #1787
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Meine Überlegung dazu:
Die Blende wird beim ersten Bild auf die Arbeitsblende geschlossen und dann rattert der Verschluß 10x in der Sekunde auf und zu. Der Blendenhebel bleibt dabei immer auf Arbeitsblende. Somit ist die Trägheit der Objektivblende und der eingestellte Blendenwert wurscht.

LG
Gerhard
AF-C setzt aber vorraus dass die Blende nicht zu weit geschlossen wird, sonst wird es nicht funktionieren.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 11:33   #1788
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
AF-C setzt aber vorraus dass die Blende nicht zu weit geschlossen wird, sonst wird es nicht funktionieren.
Es gibt aber AFs die bis Blende 8 Arbeiten, oder liege ich da falsch?`

(Ich rede nicht vom Beispiel Minolta 500 Reflex)

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 11:34   #1789
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
FPS

Bei den genannten Werten (7 bzw. 10 FPS) - egal ob sie jetzt stimmen oder nicht - wird es sich, wie immer bei der Vermarktung von bestimmten Eigenschaften von Produkten, um die maximal erreichbaren Werte handeln (also unter idealen Vorraussetzungen). - Vergleichbar mit der Angabe des Verbrauchs eines Fahrzeugs.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 11:35   #1790
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Die Namen stehen "auch" für bestimmte Eigenschaften - glaub mir, ich fotografiere schon zu lange mit Zeiss Linsen . Das Planar 85 zur Contax etwa ist nahezu verzeichnungsfrei.
Das sind andere 85mm in ähnlichem Maß auch. Das Planar ZF 1.4/50 ist es dagegen nicht.
Zitat:
Natürlich gibt es zahlreiche Nachbauten, aber warum sollte Zeiss nicht ein "original" Tessar für die NEX rechnen? Aber vielleicht spricht da aus mir der Zeiss Sammler
Gibt's die Original-Glassorten denn noch? Ansonsten dürfte das Tessar in der Bibliothek jedes Optikprogramms enthalten sein.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.