![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Na denn machen wir mal weiter.
Bevor ich mit den wenigen Herps komme, zeige ich des Beibehaltens des Kontrastprogrammes zuliebe erstmal wieder was größeres. Hier ein beeindruckend großer Breitmaulnashornbulle von rund 2,5 Tonnen. Erst ruhig am Wasserloch. -> Bild in der Galerie Dann leicht durch uns erschreckt. -> Bild in der Galerie Schliessslich kam er entschlossen frontal auf uns zu. Unser Ranger legte den Rückwärtsgang ein und gab Gas, aber bis auf 50 cm kam er an uns ran. Schon beeindruckend. -> Bild in der Galerie Hier nun eine Kuh mit fast selbständigem Kalb. -> Bild in der Galerie Ein anderer Bulle folgte den beiden, wohl in der Hoffnung, dass die Kuh bald heiss wird. Er hatte eher schlechte Laune und wir kamen ihm nicht zu nah. -> Bild in der Galerie Niedlich dagegen, ein verwaistes Spitzmaulnashornbaby. ..süüüß! -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Das soll dann mal für heute reichen. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sind wirklich beeindruckende Kolosse ! und die Kleinen sind ja wirklich süss
![]() Tolle Bilder Ingo , auch wenn man sie so oder zumindest so ähnlich , immer wieder mal sieht , sind das immer wieder beeindruckende Tiere !!
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wirklich beeindruckend.
![]() Zitat:
![]() Gruß Bernd P.S.: Das zweite Baby-Bild ist nicht in die Serie eingebunden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Tolle Bilder, wunder schön - da werden Erinnerungen wach.
Besonders gut finde ich, dass ich jetzt auch mal die deutschen Namen für die Vögel erfahre. Bei mir läuft das immer unter den englischen Bezeichnungen: lilac breasted roller, Grey Lourie, etc. Ist ja richtiges Bildungsfernsehen ![]() Bitte weitermachen ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Zitat:
(Nach seinem Gwayyyyy Ruf mit dem er Raubtiere und Menschen bzw generell jede größere Störung ankündigt). Genauso, wie die ganzen Francolins jetzt spurfowl heissen... wer sich so was ausdenkt? Siehe auch: http://www.worldbirdnames.org/ Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
offiziell?! Ist ja interessant. Ich dachte nur, das sei der regionale Spitzname. Auf jeden Fall hat sich der Ranger tierisch über dieses Viech aufgeregt, weil der ihn schon etliche Male beim Beobachten verraten hat
![]() Aber wenn das offiziell ist, dann bin ich dafür, dass wir aus dem Storch in Zukunft einen Adebar machen... ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Wort Storch kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit vom staksenden Gang. Also wie beim "Go away bird" wohl ein beschreibender Name.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|