SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Aufnahmen bei der Moto GP
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2010, 20:45   #12
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Wenn du mit 200mm Brennweite ein Motorradrennen auf grob geschätzt 100 Meter Abstand fotografierst, hast du gemäss http://www.dofmaster.com/dofjs.html einen Bereich von 95m der im Schärfebereich liege sollte.

Near limit 71.5 m
Far limit 166.4 m
Total 95 m

An fehlender Tiefenschärfe sind deine Aufnahme nicht gescheitert und Blende 11 und kleiner sind dafür sicher nicht notwendig. Ich würde eher eine Blende zwischen 5,6 - 8 verwenden und dafür eine kürzere Verschlusszeit und einen tieferen Isowert. Wobei eine 500stel in einer Kurve eigentlich reichen sollte um die Motorräder scharf zu bekommen.

Wenn du auf 100 Meter Distanz fotografieren musst, hast du einige andere Probleme, die zu unscharfen Bildern führen können. Das fängt zum einen damit an, dass die Motive wie auf Bild 3 sehr klein sind und eine Fehlfokussierung (z.B. auf den Asphalt) schnell passiert ist. Zudem hast du mit Luftverschmutzung und Luftflimmern zu kämpfen, was die Bildqualität auch noch beeinträchtigt. Bei deiner Ausrüstung kommt noch dazu, dass das Tamron nicht gerade mit einem super schnellen AF ausgestattet ist und (auch wenn es die Sonyuser nie gerne hören) der Nachführ-AF in den Sonykameras nicht zu den Besten gehört, die auf dem Markt verfügbar sind. Das heisst nicht, dass du damit keine scharfen Bilder bekommst, aber der Ausschuss ist sicher höher als mit einer auf Sport getrimmten Kamera.

Wenn du wirklich spektakuläre Bilder von einem Motorradrennen willst, würde ich folgende Punkte beachten:

- näher ran. (ist halt an offiziellen MotoGp - Rennen meistens nur mit einer Presseakkreditierung möglich, aber wenn du wirklich willst, würdest du sicher einen Weg finden. Und sonst, üben an kleineren Veranstaltungen)
- AF auf Nachführ-Fokus
-Verschlusszeit je nach Streckenverlauf 1/500stel und kürzer (optimal wäre, wenn das Motorrad scharf ist und die Räder eine leichte Bewegungsunschärfe zeigen, gibt dem Bild Dynamik)
- Blende lieber etwas grösser wählen und dafür eine kürzere Verschlusszeit (halt je nach Abstand zum Motiv.)
-üben, üben, üben
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.