SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg auf Vollformat: welche Linsen tun's?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2010, 14:32   #21
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo JU,

Danke für die schnellen, gut bebilderten Antworten - so kann Deine Einschätzung sicher jeder nachvollziehen!
Beim 28/2.0 hilft gegen die dargestellte Überstrahlung außer genauem Fokussieren (kann ich auf Deinem Beispielbild wegen der Größe nicht sicher beurteilen) auch, etwas knapper zu belichten - das wäre in Deiner Situation z.B.möglich gewesen.
Und - wie Du selbst ja schreibst: Herrliches Sonnenwetter ist nicht die Haupt-Verwendung für Blende 2.0. -

Meine Einschätzung zu "brauchbar" beziehen sich vor allem auf nicht korrigierbare Fehler - Unschärfe, Verzerrung; die Vignettierung stört mich einfach weniger und ist leicht zu korrigieren. Daher mein Satz von Widerspruch - bzw. "Nachfrage/Widerspruch".
Nochmal DANKE - und schreib doch noch, welches 35-105 Du verwendet hast!

Schöne Grüße,
Rüdiger
Das 35-105 habe ich leider nicht mehr.
Ich glaube, es war das hier: http://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af35-105f35new
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2010, 05:16   #22
Moselwein
 
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 118
Hallo,

wie sieht es mit dem Tamron 28-75 / F2.8 als immerdrauf aus?
Zu empfehlen oder sparen auf das Zeiss 24-70??

Gruß Peter
Moselwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 12:58   #23
Efacts
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die vielen, teils kontroversen Meinungen.
Ich werde meinen Linsenpark nun um die folgenden Geräten erweitern:

1.4/50 Sigma
2.0/24 Minolta (falls ich eines auftreiben kann)

Und dann sparen auf die 135er-Optik von Sony/Zeiss.

@Moselwein: Als Immerdrauf finde ich eine 50er-Brennweite (wie z.B. das Sigma 1.4) besser als ein Zoom-Objektiv, weil das 50er dem menschlichen Gesichtsfeld am nächsten kommt. Aber das ist sicher Geschmacksache.

Ach ja, noch eine Frage in die Runde: Was gibt es zu dem Minolta 2.0/35 am Vollformat zu berichten? Laut Datenbank soll die Linse ja der Knaller sein.
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 13:07   #24
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Zitat:
Zitat von Efacts Beitrag anzeigen
Ach ja, noch eine Frage in die Runde: Was gibt es zu dem Minolta 2.0/35 am Vollformat zu berichten? Laut Datenbank soll die Linse ja der Knaller sein.
Ist es und eher als Immerdrauf zu verwenden als ein 50er (zumindest bei mir).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 13:11   #25
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Efacts Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die vielen, teils kontroversen Meinungen.
Ich werde meinen Linsenpark nun um die folgenden Geräten erweitern:

1.4/50 Sigma
2.0/24 Minolta (falls ich eines auftreiben kann)
Das wirst du NIEMALS auftreiben können, da es keins gibt Du meintest sicher das 28/2 oder?
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2010, 13:28   #26
Efacts
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Das wirst du NIEMALS auftreiben können, da es keins gibt Du meintest sicher das 28/2 oder?
Tippfehler: Ich meinte das 24/2.8
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 13:29   #27
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Das wirst du NIEMALS auftreiben können, da es keins gibt
Wird aber wohl bald in die Läden aber als Sony/Zeiss kommen.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 13:32   #28
Efacts
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist es und eher als Immerdrauf zu verwenden als ein 50er (zumindest bei mir).
Hmm, und du willst es folglich leider nicht verkaufen, oder
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 13:33   #29
Efacts
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Wird aber wohl bald in die Läden aber als Sony/Zeiss kommen.
Oh, das wäre in der Tat spannend. Aber vorerst muss es das Minolta tun - habe es gerade günstig entdeckt.
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:11   #30
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Moselwein Beitrag anzeigen
Hallo,

wie sieht es mit dem Tamron 28-75 / F2.8 als immerdrauf aus?
Zu empfehlen oder sparen auf das Zeiss 24-70??

Gruß Peter
Hallo,

da gibt es schon einige threads zu.
Meine Erfahrung (habe beide):
das 28-75/2.8 (ich hab auch das von Tamron) ist klasse, auch bei Blende 2.8 sehr gut verwendbar. Das Zeiss ist - sichtbar - NOCH besser, bleibt aber meist zuhause...
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg auf Vollformat: welche Linsen tun's?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.