Nimmt man die genannte Preisgrenze ernst, dann scheiden Kandidaten wie das kommende Tamron oder das Sony 70-300 G SSM schlicht aus. Vom aktuellen Sigma APO hatte ich einen ganz guten Eindruck - bis auf die Offenblendschwäche ab 200 mm. Nun ja, das Getrieberisiko legt den Neukauf samt Garantieverlängerung durch Registrierung nahe. Ein Pluspunkt des Sigmas (und des bekannten Tamrons) ist Makroeinstellung bis 1:2, das reicht für allerlei Blumen und Tierchen. Und noch eine Kleinigkeit: Die Lichtstärke sinkt nur dezent mit zunehmender Brennweite; man hat es erst im oberen Bereich mit 5,6 zu tun.
|