Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leck mich fett, ist das SAL50F14 eine geile Linse!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 10:28   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wieder zurück zum Thema.

Vielleicht könnte halt jemand der sowohl das Sigma als auch das Sony hat, mal ein paar Vergleichsbilder am VF machen.

Aus allen Test, die ich so kenne, ist das Sigma in der Mitte weit offen besser, wobei der Randabfall der Schärfe enorm ist. Mit der Abblendung holt das Sony auf und bekommt dann irgendwann bei 4- 5,6 mal scharfe Ränder, während dies beim Sigma erst viel später der Fall ist. Damit wäre für Aufnahmen an VF, bei denen es auf durchgängige Bildqualität über das Format ankommt (z.B. Gruppenaufnahmen,..), das Sony deutlich besser. Das Sigma wäre dann für Crop und schlechtem Licht günstiger.

Das war bisher auch der Grund, mein 1,7/50er nicht auszutauschen. Das hat bei 5,6 auch scharfe Ränder. Und zwischen 1,7/50 und 1,4/50 scheiden sich auch die Geister.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2010, 12:24   #2
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wieder zurück zum Thema.

Vielleicht könnte halt jemand der sowohl das Sigma als auch das Sony hat, mal ein paar Vergleichsbilder am VF machen.
1. Diese Vergleiche gibt es hier im Forum schon zuhauf.
2. War das nicht Thema des Threads....

@X-700:
Viel Freude mit dem kleinen 50er! Ich habe es zwar nur an der A200, da macht es auch schon Spaß =)
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 15:03   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Diese Vergleiche gibt es hier im Forum schon zuhauf
Fein, dass du weißt wo die sind.

Aber hilft das mir? Mir scheint das im Forum bisher entgangen zu sein. Aber vielleicht war ich ja im Urlaub. ich meine damit nicht die Diskussion, welches besser ist. Die kenne ich zur Genüge. Ich meinte Vergleichsbilder.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 15:55   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wieder zurück zum Thema.

Vielleicht könnte halt jemand der sowohl das Sigma als auch das Sony hat, mal ein paar Vergleichsbilder am VF machen.

(...)
In diesem ewig langen thread

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ma+50mm&page=5

hab ich (Beitrag 59) 3 Bilderpaare an Crop eingestellt (bzw.ellersiek war so nett, das auf seinem flickr-account zu machen).
An Vollformat kenne ich leider nichts ähnliches...

Schöne Grüße,

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 16:51   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich finds schon immer amüsant wie man sich bei 50mm f1,4 über die Eckschärfe seitenlang bekriegen kann Bei wieviel Prozent euer Bilder habt ihr denn die Ecken bei f1,4 oder f2 in der Schärfeebene, als dass dieses Thema so wahnsinnig wichtig wäre?
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2010, 17:23   #6
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ich finds schon immer amüsant wie man sich bei 50mm f1,4 über die Eckschärfe seitenlang bekriegen kann Bei wieviel Prozent euer Bilder habt ihr denn die Ecken bei f1,4 oder f2 in der Schärfeebene, als dass dieses Thema so wahnsinnig wichtig wäre?
... und man könnte ergänzen:
und selbst wenn die Ecken in der Schärfenebene wären - bei wieviel Prozent der Bilder steht da (in den Ecken/am Rand) etwas bild-wichtiges (bei Aufnahmen mit Blende 1.4 oder 1.6)?

Trotzdem finde ich es interessant, die Leistung zu vergleichen, gerade wenn sich jemand entscheidn will für eins der beiden.
Ich hab beide Objetive, beide sind schon bei Blende 1.4 schon richtig gut in der Bildmitte (mit Fokuskorrektur, auch an Vollformat) - bei dieser Gelegenheit kann ich noch einmal photozone.de loben, deren Ergebnisse mit meinen in 99% übereinstimmen.
Insgesamt ist das Sigma (bei etwas WENIGER BRennweite - eher 45mm) kontrastreicher, ausgewogener (schärfer a Rand), vignettiert weniger - aber das Sony/Minolta ist ebenfalls einfach sehr gut.
Und kleiner, leichter, günstiger, zukunftssicherer...

Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 19:04   #7
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Sony 1,4/50mm Minolta 1,4/50mm RS

Wenn Ihr fertig seid zu streiten könnt Ihr mir vielleicht helfen.

Ist das Sony 1,4/50mm, das ja baugleich ist mit dem Minolta 1,4/50mm, denke ich,
jetzt in der Qualität, Schärfe Kontrast, CA und so genau so gut oder schlecht.
Sind beide Objektive vergleichbar?

Danke für die Hilfe
Sven
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:08   #8
X-700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Wenn Ihr fertig seid zu streiten könnt Ihr mir vielleicht helfen.

Ist das Sony 1,4/50mm, das ja baugleich ist mit dem Minolta 1,4/50mm, denke ich,
jetzt in der Qualität, Schärfe Kontrast, CA und so genau so gut oder schlecht.
Sind beide Objektive vergleichbar?

Danke für die Hilfe
Sven
Kannst Du Dir im Testbericht zum Sony bei dpreview anschauen. Fürs Minolta haben sie allerdings nur Messwerte.
Http://www.dpreview.com

Das Sony ist einen Ticken besser. Offensichtlich hat Sony das neu gerechnet und verbessert.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:34   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Danke für den Hinweis. Den Test mit dem Minolta kannte ich noch nicht. Aber es scheint, dass das Sony bei Blende 4 etwa dem Minolta bei Bl. 5,6 entspricht. Und das Sony ist bei Bl 11 scharf bis in die Ecken. Also das Minolta kann man wohl streichen.

Und das Sigma ist bis 2,8 klar besser und weiter in der Fläche scharf, aber drüber wird das Sony besser.

Fakt ist, dass Aufnahmen mit Motiven am Rand beim Freistellen problematisch sind. Für universellen Einsatz dürfte wohl das Sony besser sein. Aber keines der Objektive würde mich hinsichtlich der Leistung für meine Anforderungen reizen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 14:36   #10
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Wenn Ihr fertig seid zu streiten könnt Ihr mir vielleicht helfen.

Ist das Sony 1,4/50mm, das ja baugleich ist mit dem Minolta 1,4/50mm, denke ich,
jetzt in der Qualität, Schärfe Kontrast, CA und so genau so gut oder schlecht.
Sind beide Objektive vergleichbar?

Danke für die Hilfe
Sven
Das Sony 1.4/50mm ist - analog dem SAL 2.8/20mm, dem SAL 1.4/35mm und anderen - eine "angepasste Neurechnung" - d. h. ältere, nicht mehr zugelassene Glassorten wurden ersetzt und allenfalls die Linsenradien entsprechend korrigiert. Dadurch weicht das Sony-Objektiv in seinen Eigenschaften leicht vom Minolta ab. Beim 20er und beim 100er Makro gefällt mir die Minolta-Version ebensogut (angenehmere blau-gelbe CAs statt rot-grün), beim 50er macht das Sony die bessere Figur. Der Kontrast bei Offenblende ist recht brauchbar; v. a. an APS-C ist es ein ideales Portraitobjektiv, gerade auch bei voller Öffnung!! An der A900 zeichnet es ab f4 bis in die Ecken scharf (Landschaften/Architektur), zudem ist bei jeweils gleicher Blendenöffnung deutlich besser als das Zeiss 2.8/24-70mm @ 50mm.

Da die MinAF 1.4/50er zu einem recht hohen Preis gehandelt werden, würde ich hier wohl eher ein fabrikneues Sony 1.4/50mm empfehlen.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leck mich fett, ist das SAL50F14 eine geile Linse!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.