Zitat:
Zitat von eddy23
Hi Leute.
Modus A: Blende stell ich zB. auf F1,7 (minolta 50mm 1,7) die verschlusszeit bleibt bei 1/80s Stell ich die Blende auf F22, immer noch 1/80s
|
Im Blendenprioritätsmodus bleibt die Syncronzeit des Blitzes immer gleich. Der Blitz mus je nah Blende stärker oder schwächer Blitzen, das tut er auch.
Zitat:
Zitat von eddy23
Andere Objektive machen ähnliches:
Minolta 28mm 2,8: 1/60s egal ob F2,8 oder F22
Tamron 17-50mm 2,8: 1/60s egal ob F2,8 oder F32 Effekt bleibt auch wenn ich auf ADI umschalte(das ist ja n neues Objektiv und müsste doch ADI-Blitz-Steuerung haben, oder?)
Sigma 18-250 3,5-6,3: 1/60s egal ob F4,5 oder F29 (hier genauso. Adi oder TTL kein Unterschied)
|
für F22 oder schlimmer F32 ist der interne Blitz zu schwach um richtig belichten zu können.
Zitat:
Zitat von eddy23
Der Blitz müsste seine Leistung doch anpassen, oder?
Wenn ich im Modus S bin kann ich ja max 1/160s einstellen(schneller geht der Blitz nicht) oder 1/4s oder ...
Aber ich will ja mit modus A meine Tiefenschärfe bestimmen. 
Noch was: den Blitz kann ich trimmen oder hochschrauben, aber in der Helligkeit tut sich da nix sichtbares.
|
Wo trimmst du den Blitz denn?
In der Kamera sollte es funktionieren, vorausgesetzt die A550 kann das. (Nicht die Belichtungskorrektur, sondern die Blitzkorrektur)
Zitat:
Zitat von eddy23
Hab ich irgendetwas aus meinem Gedächtnis gelöscht?
Habe die ganze Bedienungsanleitung vor ca. 8 Monaten druchgelesen.
Oder ist meine Kamera nicht mehr in Ordnung?
Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklärt.
Gruß Eddy
|
Ich denke eher es ist ein Bedienungsfehler.