![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
also irgend wie habe ich das Gefühl, dass Dein SAL-1680Z einfach eine Gurke ist, denn ich konnte vor ca. 2 Jahren meine Erfahrungen genau anders herum machen (habe leider keine Vergleichsfotos mehr).
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ich weiß nicht, ob man das so apodiktisch sehen kann - ein Foto bei Unendlich wäre sicher hilfreich. Man darf auch nie außer Acht lassen, dass bei einem VF Zoom wie dem 28-75 immer nur der sweet point genommen wird.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
So übel sieht es bei meinem nicht mal bei 16mm und F3.5 am Rand aus... Probiere den Test doch noch einmal mit einer planen Fläche (meinetwegen die berühmte Backsteinmauer), um Fokusfehler und -verschiebungen ausschließen zu können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Der Rand liegt nicht im Fokus, weil da die starke Bildfeldwölbung des Zeiss voll durchschlägt. Beim Zeiss liegt die Schärfe an den Rändern weiter hinten und darum ist der Rand beim Zeiss schwächer als beim Minolta 28-75.
Es ist aber trotzdem normal, daß ein gutes Vollformatzoom am Rand besser ist als ein APS-C-Zoom an einer APS-C-Kamera. Ein ähnliches Ergebniss hatte ich selbst erst beim Vergleich Zeiss 2,8/16-35 vs. Zeiss 2,8/24-70 an der Alpha 900. Zwischen 24mm und 35mm ist das 16-35 dem 24-70 bei Entfernungen bis etwa 10mm deutlich unterlegen. Seltsamerweise waren die extremen Ecken, die eine größere Entfernung hatten beim 16-35 etwas besser als beim 24-70. Auch hier schlägt die relativ groß Bildfelwölbung des 16-35 stark durch, während das 24-70 fast gar keine Bildfeldwölbung hat. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Hier nochmal ein und dasselbe Foto - im Zentrum, wo der Fokus drauf lag. ...hier schöne Schärfe - Der Ausschnitt mit der unscharfen Ecke war übrigens von der oberen linken Ecke (wie man aus dem eingebetteten kleinen roten Rechteck sieht), soll da die Bildfeldwölbung sein? Und dann außerdem hier in der rechten unteren Ecke. Auch hier leichte Unschärfe bei dem CZ rechts zu erkennen; ebenso Bildfeldwölbung? ...komisches Bildfeld - für meine Begriffe. Aber dennoch danke allen für Eure Meinung. Ich werde dann wohl mein KoMi 28-75 behalten und nicht durch das CZ 16-80 ersetzen. Leider muss ich dann wohl doch weiterhin die Objektive wechseln müssen - zugunsten der Abbildungsleistungen, aber ist o.k. ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Wer mit der Qualität des Zeiss 16-80 an den Rändern nicht zufrieden ist, der darf auch nie auf das Vollformat wechseln.
Ich wäre froh, es gebe für das Vollformat ein vergleichbares Objektiv wie das Zeiss 16-80. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Zitat:
Ein gewölbtes Bildfeld ist nicht ungewöhnlich, das Tamron 17-50 ist bekannt (berüchtigt?) dafür. Ebenso gibt es Objektive, die auf eine möglichst plane Schärfeebene hin konstruiert sind wie die, Nomen est Omen, "Planare". Frank |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]() Danke trotzdem für die interessanten physikalischen Details. Das lässt es in einem etwas anderen Licht erscheinen. Kann mich aber trotzdem nicht zu einer Auswechselung der Objektive durchringen - auch wegen des erheblichen Preisniveaus... - und wegen "never change a winning team"; ich hatte mir eben wirklich etwas mehr erhofft (bzw. etwas weniger Bildfeldwölbung). ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Hallo Jörg! Und was machste nu mit dem 16-80? Ich bin sehr froh dass es dieses Forum gibt, ohne die Infos und Erfahrungen anderer hätte ich auch zum 16-80 gegriffen. Wenn ich mein KoMi 28-75 erhalte, stehe ich wieder da wie vor einem halben Jahr als ich meins verkauft habe. Ich war seinerzeit nicht unzufrieden damit, aber man denkt immer, es könnte vielleicht noch besser gehen. LG Robert LG Robert Geändert von RRibitsch (11.08.2010 um 15:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|