![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Toni !
Falls der helle Strich vonMitte unten etwas nach links schräg oben die ISS ist,bin ich verwundert. Wenn ich dein Bild in PS öffne und stark vergrößere sowie aufhelle, dann habe ich den Eindruck einen Kondensstreifen zu sehen. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Hallo Toni,
das Bild mit der ISS gefällt mir sehr gut ![]() darf ich fragen wie lange du belichtet hast oder besser gesagt welche Einstellungen du hattest??? leider sind ja keine Exif's dabei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo Toni,
Schön deine Jupiteraufnahme. Gefällt mir. Auf meinem Monitor kommen die Jupitermonde alle ganz deutlich. Einzig was mich stört ist der starke Farbsaum. Der läßt sich evtl. mit Fitswork mindern. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Zitat:
![]() ![]() Nein, im Ernst: das Objektiv leistet Gewaltiges in dieser Hinsicht. Bei kürzeren Belichtungszeiten sind auch diese Farben weg. Und Fitswork bringt in diesem Fall auch nicht viel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Zitat:
![]() Die Daten: Samyang 8mm Fisheye bei f/8, 20s bei ISO200 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Ja, das ist die ISS. Aber warum Kondensstreifen? Es hatte die Dämmerung schon eingesetzt und die ISS hat sich relativ schnell bewegt - da brennt sich die Helligkeit (obwohl -3,5m) nicht so ins Bild ein.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|