![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
![]() Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die LensID zeigt mir aktuell nur Exifviewer 2 an. In Klammer hinter dem Obktivnamen. Ich wüßte jetzt nicht, wie und wo ich LensID sehen und DNG mit MRW vergleichen kann. Ändert aber eh nichts, da die Information ja im DNG drin ist, nur Rawtherapee sie weder sehen noch nutzen will! bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Schau Dir mal diesen - allerdings schon älteren - Beitrag von mir an.
Damals erklärte ich, wie man in die XMP-Dateien die Dateinamen-Info über die exiftool reinschreiben kann. Da ging es um Lightroom in der Version 1, müßte man also anpassen, sollte aber gehen. Lightroom ignorierte eben die LensID, sondern las nur das Lens-Tag. Also habe ich diese Infos in die XMP-Datei geschrieben und die dann wieder in Lightroom eingelesen. Der wesentliche Befehl lautete: "c:\Programme\exiftool\exiftool.exe" -TagsFromFile %%d%%f.mrw "-lensID>lens" -ext XMP . mit dessen Hilfe man für alle XMP-Dateien des aktuellen Verzeichnisses (DOS-Ebene), die Dateinamen über die lensID aus der zugehörigen MRW-Datei das lens-Flag "nachpflegt". Ich könnte mir gut vorstellen, daß diese Vorgehensweise auch für die DNGs funktioniert (also ersetze XMP durch DNG) oder man gar die lens-Information auf diese Weise direkt in die MRWs schreiben kann. Definitiv kann man mit solch einer Technik die Objektiv-Informationen in die JPGs oder TIFFs schreiben kann, die der Konverter erstellt. Und das kann man stets per Batch machen, so daß der Aufwand relativ gering ist. Aber eine grafische Oberfläche gibts natürlich nicht. Übrigens werden die ganzen Infos aus den Raws nur von den wenigsten Programmen (wenns überhaupt eins gibt) in seine Ausgabedateien übernommen. Die Infos sind nicht einheitlich definiert und in der Regel undokumentiert, teilweise sogar verschlüsselt. Rainer Geändert von RainerV (09.08.2010 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Servus Rainer,
soweit so gut: - XMP kann ich ändern - DNG nicht [minor] Error reading PreviewImage data in MakerNotes - ./PICT2408.dng Der Fehler tritt auf, wenn ich - mit DOS arbeite - die DNG im Exiftool GUI ändern möchte oder - eine modifizierte XMP in die DNG importieren möchte Noch eine Idee? bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Alternativ müßte man per Exiftools das Preview aus den DNG löschen können, und könnte es dann aus dem Raw "rüberkopieren". Kann man im DNG-Tool die Erzeugung eines Previews unterbinden? Diese Dinger sind leider ziemlich trickreich. Eventuell muß man sogar alle Exif-Daten aus den DNGs löschen und die dann aus den Raws komplett rüberkopieren. Kann dann aber "Nebenwirkungen" haben. Also bitte nie an ungesicherten Daten ausprobieren. Rainer Geändert von RainerV (09.08.2010 um 13:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
ich bin unabhängig noch mal eine Ecke weiter: - XMP exportieren und anpassen (LensID=26131 und Lens="some text") - DNG-konverter noch mal drüber laufen lassen und beim konvertieren wird die namensgleiche XMP berücksichtigt und zusammengefügt Nur Rawtherapee interssiert es nicht! bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wieso arbeitest Du da eigentlich mit DNGs? Würde es mit MRWs in die man das Lens-Tag reinschreibt, eventuell funktionieren? Aber bitte nie in die Original-MRWs was reinschreiben, das ist extrem gefährlich. Im Notfall im Rawtherapee-Forum nachfragen. Da sind ja nun viele Entwickler am Werk. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es geht mir da eigentlich um die Archivierung. Ich möchte die MRW wegen ihrer Größe so früh, wie möglich loswerden.
Zitat:
Danke für die Hilfe. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Mir persönlich wäre es das nicht wert. Soviel spart man nicht. Die Dekodierroutinen so ziemlich aller Rawformate sind im Quelltext bekannt (dcraw), so daß ich die immer wieder beschworene "Gefahr", daß Raws zukünftig nicht mehr lesbar seien, nicht sehen kann. Eher umgekehrt. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|