![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Und wirklich problematisch finde ich es nicht, dass man nach 2-3 Jahren mit einem neuen iMac auch einen neuen Monitor bekommt. Ist ja nicht so, dass man den alten wegschmeißen muss, und iMacs bringen bei Ebay meist noch relativ viel im Vergleich zu einer PC-Kiste mit separatem Monitor. Problematischer fände ich da die Glasscheibe, das ganze Glossydasein und die Tatsache, dass man den iMac weder drehen, noch in der Höhe verstellen kann - und eine Pivotfunktion ist ebenfalls nicht dabei. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Gruß, eiq Geändert von eiq (04.08.2010 um 09:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und klar muß man den Monitor nicht "wegschmeißen". Aber wird man ihn wirklich noch nutzen? Ich habe da so meine Zweifel. Könnte er technisch überhaupt als Zweitmonitor an einem neuen iMac genutzt werden? Rainer P.S. Welchen Monitor kaufst Du dieses Jahr? Müßte ja wieder so weit sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Aber warum sollte man den iMac behalten? Weg damit, solange ihn noch jemand haben möchte. Ich hatte Ende letzten Jahres und dieses Jahr mehrere Monitore hier (u.a. Eizo S2243 und Dell U2711), leider konnten mich beide nicht zufrieden stellen. Daher warte ich entweder auf neue Modelle, die vernünftig werden, oder kaufe für den Übergang einen billigen 22-Zöller mit hoher Auflösung (HP ZR22w oder Dell U2211h, leider beide 16:9 ![]() ![]() Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also dass man Gehäuse immer gleich wegwirft sehe ich nicht.
Wieso nicht einfach aufrüsten? Habe mehrere Gehäuse, unter Anderem auch ein komplett Wassergekühltes, welches schon mindestens 4 verschiedene Konfigurationen drin hatten also locker 10 jährig sind. Wieso sollt ich sowas auch wegwerfen oder verkaufen? Bei 27" wäre mir eine 25xx x 19xx Auflösung viel zu hoch. Die 1980x1200 auf einem 24er sind mit ein wenig Betrachtungsabstand schon zu hoch. Eine 2500er Auflösung wird IMHO erst ab 30" praktikabel.... Aber das ist sicher Geschmacksache. Aber spieglend geht ja mal überhaupt nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zustimmung. Bei meinem MacBook Pro, das es nur spiegelnd gibt, halte ich es aus, aber beim externen Display kommt mir kein glossy auf den Tisch. Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Mein MacBook Pro 15" hat einen entspiegelten Bildschirm!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ist wohl ein 13" MB Pro :-)
Ich hab noch ein 13" MacBook (Alu, Unibody) auf 4GB RAM und mit einer WD Scorpio 500 GB HD erweitert. Bin noch immer sehr zufrieden damit. Als externen Monitor habe ich leider nur einen Samsung 226BW 22"-Monitor. Die Tipps hier finde ich da schon sehr hilfreich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Dem kann ich nur zustimmen
![]() Ich hatte vorher mal ein 15,4" HP Notebook und wollte sogar auf ein Netbook gehen, weil mir das einfach immer zu groß und zu schwer war. Zum Glück habe ich eine gute Beratung in Sachen Apple und Mac bekommen ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Freut mich sehr, dass du nach wie vor zufrieden bist!
Und hoffentlich wird Fritzchen mindestens genauso zufrieden sein, wenn sein iMac da ist. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|