![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 2
|
Kann es sein, dass dem Sigma-Getriebe der stärkere A900-AF-Motor nicht gut bekommen i
Ist mir auch passiert. Mein altes Sigma 28 - 200 hat nach ca einem halben Jahr und ungefähr 5000 Auslösungen den Geist aufgegeben. Wie ich jetzt gelernt habe, lohnt sich eine Reparatur in Zusammenarbeit mit der alpha 900 nicht, da es immer wieder passieren wird. Man kann mit der alpha 850 und 900 anscheinend nur die Ultraschall Autofokus Objektive von Sigma benutzen, ohne sie zu schrotten.
LG Claudia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
|
Auch von mir eine Defektmeldung...
![]() Sigma 24-70 2,8 EX DG Macro, vier Monate aus der Garantie raus, ca. 7.500 - 8.500 Auslösungen. AF-Getriebe defekt.
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|