![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Zur Frage: Da kann ich die Festbrennweite 50 / 1.7 empfehlen. Die hab ich selbst auf der 550 drauf und damit kommt man auch bei sehr geringem Licht noch weit! ISO noch nach oben und dann klappt das auch Freihand und ohne Blitz! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
|
Moin,
danke für die Antworten. Ich hätte noch erwähnen sollen, dass ich nur ein Kit-Objektiv 18-55 habe und so schnell sinnvoll auch kein lichtstarkes Objektiv ranbekomme ![]() Ich weiß, dass lichtstarke Objektive durch nichts zu ersetzen sind, hatte aber gehofft, dass man mit ein paar Einstellungen in der Kamera ein bisschen mehr rausholen kann. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Probiers mal so:
-a-modus -blende immer offen -iso-auto, geht ja bis 1600, bei Bedarf kannst du ja manuell höher gehen, dann solltest du aber in raw aufnehmen. -steadyshot an -belichtung mittenbetont -auto-hdr, das eignet sich da ganz gut, weils die die tiefen nicht künstlich hochzieht.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|