![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Meiner meinung nach ist es für den verkaufserfolg von FF praktisch volkommen egal ob man es bracht oder nicht, es ist bereits ein Trend im High-Consumer Bereich und er wird sich noch weiter verstärken. Ist das gleiche wie wenn Seony gesagt hätte 6MP sind genug und die A700 währe mit 6MP rausgekommen, man würde heute über die Kamera lachen. Langfristig sehe ich APS-C nur im absoluten Einsteigerbereich und bei sehr kleinen Kameras (z.B. NEX). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Die Sensorentwicklung bleibt nicht stehen und gerade von den winzigen Sensoren wird noch eine Menge an Innovationen auch in die großen Sensoren fließen. Und während sich sowohl APS-C wie auch Vollformatsensoren technisch noch verbessern lassen, bleibt der Abstand in den Fertigungskosten immer gleich. Das ist nichts, was sich irgendein dahergelaufener Nikon Fotograph ausgedacht hat, sondern simpelste Mathematik.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Es sei denn man könnte den Ausschuß minimieren und demnach die Mehrkosten in Relation der Größe für einen FF-Sensor realisieren....
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|