SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 14:14   #1631
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Wenn ich jetzt noch wissen würde wie hoch so ein EVF mit 1.44MP auflöst, wäre ich hellauf begeistert von der A55.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 14:25   #1632
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Nico im Fotomateforum spricht von einem OLED-EVF. Das wäre zu schön um wahr zu sein!
Wenn das stimmt, haben wir es hier mit einer vollen Innovationbreitseite zu tun - Erste digitale-Pellix-Kamera mit 10fps (das bieten sonst nur unbezahlbare High-End-DSLR´s), neuer 16MP-Exmor-HD-Sensor mit AVCHD-Full-HD mit AF, neues 15-Punkte AF-Modul, High-Iso + Low-Iso, OLED-EVF-Sucher. Dann hoffentlich noch eine wertigere Optik als bei der A5xx-Serie, kombiniert mit den Stärken des Alpha-Systems (interner Bildstabi + Zeiss-Optiken, evtl. Klappdisplay). Irgendwie wäre das wieder eine echtes innovatives Sony-Produkt wie in der alten Zeit und auch ein Paukenschlag gegenüber der Konkurenz um Canikon...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:30   #1633
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Wenn ich jetzt noch wissen würde wie hoch so ein EVF mit 1.44MP auflöst, wäre ich hellauf begeistert von der A55.
Nochmals deutlich höher als das 3" "Xtra-Fine-LC-Display" (921.000 Pixel) bei der A700 oder A900.
Einen OVF könnte man damit sehr gut ersetzen - jedenfalls besser als der OVF in der A550...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:36   #1634
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
. Irgendwie wäre das wieder eine echtes innovatives Sony-Produkt wie in der alten Zeit und auch ein Paukenschlag gegenüber der Konkurenz um Canikon...
War denn Sony wirklich so innovativ im DSLR Geschäft seit 2006, da Du von alten Zeiten sprichst?
Minolta war mal sehr innovativ in alten Zeiten, XD7, die erste AF Kamera mit der 7000 und mit der 700 si kam die ESP Messung gekoppelt mit AF zur Salonfähigkeit.Später der erste gehäuseinterne Stabi in der 7D.
Danach hat Sony übernommen und fortgeführt und auch verfeinert.Die erste richtige neue Sony Neuerung und auch Paukenschlag sind die Nexe und auch das Schwenkpanorama.
Meine meinung
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:40   #1635
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Also wenn die Daten stimmen und wirklich gar eine davon mit Metallgehäuse dabei ist, dann schreit hier keiner mehr nach einer vernachlässigten Mittelklasse um einen fehlenden A7xx-Nachfolger...
Blöderweise vermittelt das Bild auf der Rumorsseite dass ein höherwertiges Gehäuse verwendet wird, unter anderem mit einem zweiten Kontroll-LCD wie es bei anderen Herstellern üblich ist (außer bei vielen Einstiegsmodellen natürlich). Würde mich jedenfalls nicht wundern wenn die A5xx-Gehäuse "recyclet" werden würden. Die A7xx muss ja schließlich auch noch was haben was sie abgrenzt...aber lassen wir uns einfach mal überraschen

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Nico im Fotomateforum spricht von einem OLED-EVF. Das wäre zu schön um wahr zu sein!
Vorausgesetzt das Problem mit der geringen Lebensdauer ist gelöst. Bin da nicht auf dem laufenden...aber ist ja auch was anderes als ein Fernseher mit dem man stundenlange Filme schaut usw.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Erste digitale-Pellix-Kamera mit 10fps (das bieten sonst nur unbezahlbare High-End-DSLR´s)
Naja, war das bei der A550 mit den 7fps nicht auch bloß ein theoretischer Wert, der am Autofokus, Stabilisator und Pufferspeicher in der Praxis scheitert? Wie sieht es da bei der Konkurrenz aus?

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Irgendwie wäre das wieder eine echtes innovatives Sony-Produkt wie in der alten Zeit und auch ein Paukenschlag gegenüber der Konkurenz um Canikon...
In Punkto Video muss dann aber schon einiges geboten werden...mindestens die Funktionalität von der 7D, am besten noch ne Ecke mehr: 1080p50, generell variable Bildrate (einschließlich 24p!), Hochwertigerer bzw. besser zu verarbeitende Komprimierung wie XDCAM (oder gar AVC-Intra), Rolling Shutter nicht schlimmer als bei EX1/3, Live-Histogramm bzw. Waveform, unkomrimiertes Signal am HDMI (wie vlt. bei der VG10)...also WIRKLICH mal ne Revolution. Angesichts von Sonys Videosparte ziemlich unwahrscheinlich, leider

Sonst bleibt wirklich nur der Vorteil des schnellen Video-Autofokus, was bei der Zielgruppe bedingt sinnvoll ist (siehe 5D mk2).
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 14:54   #1636
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Ich rede produktübergeifend (also gesamte CE-Sparte). Aber die Bridge-Kameras waren sehr innovativ. Ich fand das Sony bisher zu sehr an Minolta-Altlasten geklebt hat. Vermutlich um sich eben auch erst im DSLR-Markt zu finden. Es war eben Neuland und ein Markt der auf vielen analogen Altlasten beruht, die in einer digitalen Kameraentwicklung eher hinderlich sind. Deswegen konnte man wohl auch nicht das Potenzial abrufen, was in dem Unternehmen steckt und in der Sparte mit Mavica und Cyber-shot gezeigt hat. Sony hat ja auch keine Tradition im SLR-Bau. Zeiss als Optikpartner konnte da womöglich auch eher wenig helfen. Sonst hätte man Minolta ja auch nicht gebraucht um in dieses Segment einzusteigen. Video in einer DSLR hätte eigentlich zuerst von Sony kommen müssen - immehrin haben die da die meiste Erfahrung aller DSLR-Hersteller - auch passt es ins Produktkonzept eines Vollsortimenters. Allein daran erkennt man, dass Sony irgendwie immer etwas gehemmt und abwartend agiert hat. Mit NEX und Pellix löst man sich von üblichen SLR-Konzept und setzt eigentlich wieder bei den Mavica-Anfängen an.
Die Zeit des Herantastens und Reagierens könnte nun vorbei sein und uns können nun sehr interessante Produkte erwarten.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:06   #1637
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
In Punkto Video muss dann aber schon einiges geboten werden...mindestens die Funktionalität von der 7D, am besten noch ne Ecke mehr: 1080p50, generell variable Bildrate (einschließlich 24p!), Hochwertigerer bzw. besser zu verarbeitende Komprimierung wie XDCAM (oder gar AVC-Intra), Rolling Shutter nicht schlimmer als bei EX1/3, Live-Histogramm bzw. Waveform, unkomrimiertes Signal am HDMI (wie vlt. bei der VG10)...also WIRKLICH mal ne Revolution. Angesichts von Sonys Videosparte ziemlich unwahrscheinlich, leider
Was habt ihr nur immer mit 24p? Das ruckelt und ein Cameron würde liebend gern AVATAR 2 in 48p drehen! 1080p50 ist hingegen wieder ein vollkommen anderer Eindruck als 24p. Aber 1080p50 ist auch kein Broadcaststandard und auch schon so ist die Videoquali der NEX (aus 2x 1080p25 in 1080i50) besser als das was man vom Broadcasting-Bereich serviert bekommt. Was gibt es da mit gescheiter Heimkinoausrüstung noch zu meckern? Kauft euch doch einen gescheiten Videoprozessor samt High-End Flat-TV oder Projektor - die Preisklasse wird ähnlich ausfallen, wie die Anforderungen die ihr an eine Consumer-Videokamera stellt...! Dann seht ihr erst einmal was da für eine Qualität drin steckt. Das kleinere effizienteres Blu-ray-Format AVCHD (auch eine MPEG4-Form) ist für den Consumerbereich absolut ausreichend. XDCAM für die Privatnutzung? Klar doch, wird sicherlich für den Normalsterblichen bezahlbar sein, damit er seine professionellen Hollywood-tauglichen Filme drehen kann...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:09   #1638
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
Naja, war das bei der A550 mit den 7fps nicht auch bloß ein theoretischer Wert, der am Autofokus, Stabilisator und Pufferspeicher in der Praxis scheitert? Wie sieht es da bei der Konkurrenz aus?
Nein die 7fps des "Speed-Prio-Mode" sind nicht theoretisch sondern tatsächlich so - allerdings wird bei diesem Mode eben bewusst auf ein nachführen von Autofokus und Belichtung verzichtet. Das hat zwar auch seine Berechtigung ist aber nicht dasselbe wie der 5fps Serienbildmodus. Letzterer hat eine Obergrenze von 5fps, die weniger vom Pufferspeicher oder Stabilisator, als vielmehr hauptsächlich vom Autofokus ausgebremst werden kann. Absolut theoretisch ist diese Obergrenze nicht, aber praktisch gesehen, kommt es bei der AF-Nachführung schon zu Einbrüchen der Rate. Das hängt aber stark von der Situation ab. Wenn du beispielsweise eine quer rennende Raubkatze im Fokus hast und brauchbar mitschwenkst, dann sind durchaus 5 scharfe Bilder in einer Sekunde im Kasten. Wenn die neuen Modelle offensichtlich ein verbessertes AF-Modul besitzen, dann wird das sicherlich generell noch besser. Auch bei anderen Kameraherstellern brechen die Serienbildraten bei entsprechender Beanspruchung ein. Eine positive Ausnahme ist dabei sicherlich die EOS 7D, die durch auf Geschwindigkeit ausgelegten Autofokus ein theoretisches Maximum von 7fps inkl. Nachführung erreicht. Das ist allerdings nicht auf die "kleinen" EOS (500D, 550D) übertragen. Diese haben von Haus aus deutlich niedrigere Obergrenze bei den Serienbildraten. Die Alpha 550 ist in ihrer Preisklasse da durchaus fortschrittlich.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:20   #1639
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Nein die 7fps des "Speed-Prio-Mode" sind nicht theoretisch sondern tatsächlich so - allerdings wird bei diesem Mode eben bewusst auf ein nachführen von Autofokus und Belichtung verzichtet. Das hat zwar auch seine Berechtigung ist aber nicht dasselbe wie der 5fps Serienbildmodus. Letzterer hat eine Obergrenze von 5fps, die weniger vom Pufferspeicher oder Stabilisator, als vielmehr hauptsächlich vom Autofokus ausgebremst werden kann.
Wobei ich mich da fragen würde, wie viel Bilder pro Sekunde die Sony/Minolta-Objektive theoretisch schaffen können. Bei Nachführung von AF und Belichtung müsste die Blende zwischen jeder Aufnahme auf und wieder zu gehen, was durch den mechanischen Blendenhebel (und dessen Rückstellung) begrenzt sein dürfte. Bei 7 fps ohne AF und Belichtungsmessung kann die Blende durchgängig geschlossen bleiben.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:23   #1640
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Vorausgesetzt das Problem mit der geringen Lebensdauer ist gelöst. Bin da nicht auf dem laufenden...aber ist ja auch was anderes als ein Fernseher mit dem man stundenlange Filme schaut usw.
Die Lebensdauer ist weniger das Hauptproblem. Eher die Fertigung und dass die Hersteller vorher noch den Markt mit LED schröpfen wollen. Verkauft sich gut, also braucht es noch kein OLED. LG geht dieses Jahr aber auch hier mit einem 15" OLED-TV in den Verkauf.
Also noch einmal 4" mehr als bei Sony´s Einstieg.
Samsung hat AMOLED-Displays bei Kameras und MP3-Playern ja schon länger am Markt. Bisher hört man da kein Klagen. Selbst bei unterschiedlicher Lebensdauer der Farben, sollte man jahrelang Freude daran haben, weil eben die alltägliche Nutzung deutlich geringer ist als bei einem TV.
Persönlich bin aber skeptisch, dass Sony tatsächlich schon einen OLED-EVF in der A55 bringt. Technisch ist das auch heute schon sicherlich für Sony machbar, aber nach dem XEL-1 ist es bei Sony eher ruhig um OLED geworden. Ich glaube den ein und anderen Sony-MP3-Player gibt es noch mit OLED-Display, aber im Vergleich zu Samsung ist man da deutlich zurückhaltender.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.